Musik & Kreativität
/ Kursdetails

Zeichenkurs mit verschiedenen Materialien

Kursnummer J561
Beginn Fr., 14.04.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Kursgebühr Gebühr für Mitglieder: 109,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 129,00 €
Dauer 8 Vormittage
Kursleitung Natalia Medebach
Kursort
 

Dieser Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, die schon immer Zeichnen mit bestimmten Materialien ausprobieren wollten, geeignet. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Zeichentechniken kennenzulernen. Es ist sowohl gegenständliche als auch abstrakte Zeichnung möglich. In diesem Kurs können Sie auch Ihre Zeichnungen kolorieren oder, wenn Sie wollen, eine Mischtechnik mit Malelementen verwenden.
Bitte bringen Sie Materialien mit, die sie zu Hause haben, zum Beispiel: Bleistifte verschiedener Stärken, Buntstifte, Aquarellfarbstifte, Kohle, Kreide, Wachskreide, Tusche usw., einen Radiergummi, einen Universal-Block A3 (160 g/m² oder stärker). Falls Sie Zeichnungen mit Malelementen verwenden wollen: Farben ihrer Wahl (außer Ölfarbe), einen Wasserbehälter, div. Pinsel, eine Mischpalette, ein Maltuch oder eine Küchenrolle, beliebiges Papier (ab 250 g/m² oder stärker), bzw. Leinwand für Acrylfarben oder Papierblock geeignet für Acrylmalerei und Aquarellpapier (ab 250 g/m² ) für Aquarellfarbe.

Dieser Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, die schon immer Zeichnen mit bestimmten Materialien ausprobieren wollten, geeignet. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Zeichentechniken kennenzulernen. Es ist sowohl gegenständliche als auch abstrakte Zeichnung möglich. In diesem Kurs können Sie auch Ihre Zeichnungen kolorieren oder, wenn Sie wollen, eine Mischtechnik mit Malelementen verwenden.
Bitte bringen Sie Materialien mit, die sie zu Hause haben, zum Beispiel: Bleistifte verschiedener Stärken, Buntstifte, Aquarellfarbstifte, Kohle, Kreide, Wachskreide, Tusche usw., einen Radiergummi, einen Universal-Block A3 (160 g/m² oder stärker). Falls Sie Zeichnungen mit Malelementen verwenden wollen: Farben ihrer Wahl (außer Ölfarbe), einen Wasserbehälter, div. Pinsel, eine Mischpalette, ein Maltuch oder eine Küchenrolle, beliebiges Papier (ab 250 g/m² oder stärker), bzw. Leinwand für Acrylfarben oder Papierblock geeignet für Acrylmalerei und Aquarellpapier (ab 250 g/m² ) für Aquarellfarbe.



Datum
14.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"
Datum
28.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"
Datum
05.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"
Datum
12.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"
Datum
26.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"
Datum
02.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"
Datum
16.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"


URANIA Steiermark

Hauptplatz 16-17/II | 8010 Graz
0316 - 82 56 88-0
urania@urania.at

Sekretariatsöffnungszeiten:
Mo bis Do: 09.00 - 13 Uhr / 16.00 - 19.00 Uhr
Freitag:      09.00 - 12.00 Uhr