Vorträge und Symposien
/ Kursdetails

BepiColombo: Reise zum mysteriösen sonnennächsten Planeten

Kursnummer K0126
Beginn Di., 21.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr Gebühr für Mitglieder: 0,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 15,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Dr. Martin Volwerk
Kursort
 

Das James Webb Space Telescope (JWST) hat eine neue Ära in der Erforschung des Weltraums eingeläutet. Der wissenschaftliche Nachfolger des Hubble-Teleskops liefert seit Mitte 2022 Daten, wobei der erste Nachweis von Kohlen- und Schwefeldioxid in den Atmosphären von Exoplaneten oder der Blick auf Galaxien, die nur 400 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sind, nur zwei der vielen spektakulären Beobachtungen bisher sind. In dieser Vortragsreihe über JWST und andere spannende Weltraummissionen möchten wir Sie auf eine Reise mitnehmen, die Sie von Planeten über Kometen und Eismonde bis hin zu den Exoplaneten in fremden Sonnensystemen führen wird.

Mitveranstalter: NAWI-Fakultät Graz

Das James Webb Space Telescope (JWST) hat eine neue Ära in der Erforschung des Weltraums eingeläutet. Der wissenschaftliche Nachfolger des Hubble-Teleskops liefert seit Mitte 2022 Daten, wobei der erste Nachweis von Kohlen- und Schwefeldioxid in den Atmosphären von Exoplaneten oder der Blick auf Galaxien, die nur 400 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sind, nur zwei der vielen spektakulären Beobachtungen bisher sind. In dieser Vortragsreihe über JWST und andere spannende Weltraummissionen möchten wir Sie auf eine Reise mitnehmen, die Sie von Planeten über Kometen und Eismonde bis hin zu den Exoplaneten in fremden Sonnensystemen führen wird.

Mitveranstalter: NAWI-Fakultät Graz


BebiColombo (BebiColombo)
Institut für Weltraumforschung (Institut für Weltraumforschung)
NAWI-Fak Graz (NAWI-Fak Graz)

Datum
21.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hörsaal VI, Alte Technik, Rechbauerstr. 12/P


URANIA Steiermark

Hauptplatz 16-17/II | 8010 Graz
0316 - 82 56 88-0
urania@urania.at

Öffnungszeiten: 
Mo bis Do: 09.00-13 Uhr/16.00 bis 19.00 Uhr
Freitag:     09.00 bis 12.00 Uhr