Symposion: Denken im Widerstand: Gegen Fake News und neue Ideologien
Kursnummer | G0407 | |
Beginn | Sa., 18.06.2022, 09:00 - 18:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Kursgebühr für Mitglieder:
30,00 € Kursgebühr für Nichtmitglieder: 30,00 € |
|
Dauer | 1 Tag | |
Kursleitung |
UProf. Dr. Anton Grabner-Haider
|
|
Kursort |
B-Kursraum 05
Burggasse 4/I, 8010 Graz |
|
Die Tagung ist als Erinnerung an den jüdischen Rechtsphilosophen Ota Weinberger gedacht, der von 1970 bis 1990 in Graz gelehrt hat. Es geht um die geistige und philosophische Auseinandersetzung mit den alten und neuen Feinden der offenen Gesellschaft und der liberalen Demokratie, mit den Gegnern der allgemeinen Menschenrechte und Menschenpflichten
PROGRAMM:
09.00 Uhr: Denken im Widerstand. Erinnerung an Ota Weinberger (Prof. Anton Grabner-Haider)
10.00 Uhr: Gegen Fake News und neue Ideologien (Prof. Manfred Prisching)
11,30 Uhr: Weiblicher Widerstand im Denken (Prof. Daniela Camhy)
14.00 Uhr: Die wehrhafte Demokratie heute (Prof. Anton Pelinka, Wien)
15.00 Uhr: Neue Formen der sozialen Stigmatisierung (Prof. Karl Acham)
16.30 Uhr: Der neue Antisemitismus heute (Dr. Heinz Anderwald)
17.30 Uhr: Schlussdiskussion.
Veranstalter: Verein Sommerakademie Graz-Rein und Urania Graz
Kosten: € 30, - für den ganzen Tag, € 15,- Halbtag
ANMELDUNG: a.grabner-haider@aon.at oder Tel. 0316/303585.
Die Tagung ist als Erinnerung an den jüdischen Rechtsphilosophen Ota Weinberger gedacht, der von 1970 bis 1990 in Graz gelehrt hat. Es geht um die geistige und philosophische Auseinandersetzung mit den alten und neuen Feinden der offenen Gesellschaft und der liberalen Demokratie, mit den Gegnern der allgemeinen Menschenrechte und Menschenpflichten
PROGRAMM:
09.00 Uhr: Denken im Widerstand. Erinnerung an Ota Weinberger (Prof. Anton Grabner-Haider)
10.00 Uhr: Gegen Fake News und neue Ideologien (Prof. Manfred Prisching)
11,30 Uhr: Weiblicher Widerstand im Denken (Prof. Daniela Camhy)
14.00 Uhr: Die wehrhafte Demokratie heute (Prof. Anton Pelinka, Wien)
15.00 Uhr: Neue Formen der sozialen Stigmatisierung (Prof. Karl Acham)
16.30 Uhr: Der neue Antisemitismus heute (Dr. Heinz Anderwald)
17.30 Uhr: Schlussdiskussion.
Veranstalter: Verein Sommerakademie Graz-Rein und Urania Graz
Kosten: € 30, - für den ganzen Tag, € 15,- Halbtag
ANMELDUNG: a.grabner-haider@aon.at oder Tel. 0316/303585.