Symposion: Jüdische Philosophen im 20. Jahrhundert
Kursnummer | G0406 | |
Beginn | Sa., 21.05.2022, 09:00 - 18:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Kursgebühr für Mitglieder:
30,00 € Kursgebühr für Nichtmitglieder: 30,00 € |
|
Dauer | 1 Tag | |
Kursleitung |
UProf. Dr. Anton Grabner-Haider
|
|
Kursort |
B-Kursraum 05
Burggasse 4/I, 8010 Graz |
|
Die Tagung möchte ein Zeichen setzen gegen den neuen Antisemitismus im Land, sie will zeigen, was jüdische Denker zur westlichen Kultur und Gesellschaft beigetragen haben.
Programm:
09.00 Uhr: Hannah Arendt und Ernst Bloch (Prof. Dr. Daniela Camhy)
10.00 Uhr: Jean Francois Lyotard und Jacques Derrida (Prof. Anton Grabner-Haider)
11.30 Uhr: Theodor Adorno und Max Horkheimer (Dr. Oilver Spiller)
14.00 Uhr: Martin Buber und Franz Rosenzweig (Dr.Kristin Orthacker)
15.30 Uhr: Walter Benjamin und Erich Fromm (Dr. Hannes Weinelt)
17.00 Uhr: Ludwig Wittgenstein und Karl Raimund Popper (Prof. Anton Grabner-Haider)
18.00 Uhr: Schlussdiskussion.
Veranstalter: Verein Sommerakademie Graz-Rein und Urania Graz
Kosten: € 30, - für den ganzen Tag, € 15,- Halbtag
ANMELDUNG: a.grabner-haider@aon.at oder Tel. 0316/303585.
Die Tagung möchte ein Zeichen setzen gegen den neuen Antisemitismus im Land, sie will zeigen, was jüdische Denker zur westlichen Kultur und Gesellschaft beigetragen haben.
Programm:
09.00 Uhr: Hannah Arendt und Ernst Bloch (Prof. Dr. Daniela Camhy)
10.00 Uhr: Jean Francois Lyotard und Jacques Derrida (Prof. Anton Grabner-Haider)
11.30 Uhr: Theodor Adorno und Max Horkheimer (Dr. Oilver Spiller)
14.00 Uhr: Martin Buber und Franz Rosenzweig (Dr.Kristin Orthacker)
15.30 Uhr: Walter Benjamin und Erich Fromm (Dr. Hannes Weinelt)
17.00 Uhr: Ludwig Wittgenstein und Karl Raimund Popper (Prof. Anton Grabner-Haider)
18.00 Uhr: Schlussdiskussion.
Veranstalter: Verein Sommerakademie Graz-Rein und Urania Graz
Kosten: € 30, - für den ganzen Tag, € 15,- Halbtag
ANMELDUNG: a.grabner-haider@aon.at oder Tel. 0316/303585.