"Kühe, Kirchen, Kugeln" -- Die Zerstörung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie im Brasilien eines Jair Bolsonaro
Kursnummer | H0137 | |
Beginn | Mi., 30.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
0,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 12,00 € |
|
Dauer | 1 Abend | |
Kursleitung |
UProf. Dr. René Kuppe
|
|
Kursort |
AT, Hörsaal VI
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz |
|
Eine Vortragsreihe anlässlich von 200 Jahren Unabhängigkeit Brasiliens.
Am 7. September 1822 rief der portugiesische Kronprinz Pedro, unterstützt von seiner österreichischen Gattin Leopoldine von Habsburg-Lothringen, das unabhängige Kaiserreich Brasilien aus. Damit beendete er die über 300 Jahre andauernde koloniale Abhängigkeit von Portugal und eröffnete dem südamerikanischen Riesenreich neue wirtschaftliche und politische Möglichkeiten. Millionen von Einwanderern, unter ihnen auch zahlreiche Frauen und Männer aus Österreich, siedelten sich im Laufe des 19. und 20. Jahrhundert in jenem Land an, über das der berühmte österreichische Schriftsteller Stefan Zweig 1941 schrieb, dass es das Land der Zukunft wäre. Die Vortragsreihe der Urania führt Interessierte durch die spannende Geschichte des südamerikanischen Superstaates.
Eine Vortragsreihe anlässlich von 200 Jahren Unabhängigkeit Brasiliens.
Am 7. September 1822 rief der portugiesische Kronprinz Pedro, unterstützt von seiner österreichischen Gattin Leopoldine von Habsburg-Lothringen, das unabhängige Kaiserreich Brasilien aus. Damit beendete er die über 300 Jahre andauernde koloniale Abhängigkeit von Portugal und eröffnete dem südamerikanischen Riesenreich neue wirtschaftliche und politische Möglichkeiten. Millionen von Einwanderern, unter ihnen auch zahlreiche Frauen und Männer aus Österreich, siedelten sich im Laufe des 19. und 20. Jahrhundert in jenem Land an, über das der berühmte österreichische Schriftsteller Stefan Zweig 1941 schrieb, dass es das Land der Zukunft wäre. Die Vortragsreihe der Urania führt Interessierte durch die spannende Geschichte des südamerikanischen Superstaates.