Literaturkreis URANIA Keinem bleibt seine Gestalt ...
Kursnummer | C0360 | |
Beginn | Mo., 07.06.2021, 19:00 - 20:30 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
0,00 € Gebühr für Nichtmitglieder (Abendkassa): 50,00 € |
|
Dauer | 5 Abende | |
Kursleitung |
Mag. Hans Putzer
|
|
Kursort |
U-Kursraum 05
Burggasse 4/I, 8010 Graz |
|
Ovids Metamorphosen gehören zu den wirkmächtigsten Texten der abendländischen Kultur. Ihre Stoffe wurden durch die Jahrhunderte hindurch ständig neu erzählt, komponiert und bildnerisch gestaltet. Mehr aber noch prägen die Idee der ständigen Verwandlung sowie die dem Werk innewohnende Geschichtsphilosophie unser Denken bis heute.
1. Metamorphosen bei Gogol & Kafka
2. Orpheus und die Poesie
3. Medea und die Liebe
4. Sisyphos und das Glück
5. Europa und die Geschichte
Ovids Metamorphosen gehören zu den wirkmächtigsten Texten der abendländischen Kultur. Ihre Stoffe wurden durch die Jahrhunderte hindurch ständig neu erzählt, komponiert und bildnerisch gestaltet. Mehr aber noch prägen die Idee der ständigen Verwandlung sowie die dem Werk innewohnende Geschichtsphilosophie unser Denken bis heute.
1. Metamorphosen bei Gogol & Kafka
2. Orpheus und die Poesie
3. Medea und die Liebe
4. Sisyphos und das Glück
5. Europa und die Geschichte