Page 111 - Programm 01_26_low
P. 111

SPRACHKURSE



        Chinesch-Kochkurs:                        Mäßig Fortgeschrittene I (A2)
        Braten, Kneten, Falten – entdecken Sie    Ein Kurs für Lernende mit elementaren Sprachkenntnissen.
        die Vielfalt der chinesischen Küche       Erweiterung der erlernten Grammatik und des Wortschatzes
        Lernen Sie chinesische Gerichte kennen, so wie sie in     sowie der Kommunikation.
        privaten Küchen Chinas tagtäglich gekocht werden. In die-  LB: Japanisch im Sauseschritt, Band 1A, Lekt.19, Doitsu Center
        sem dreistündigen Kochkurs bereiten wir gemeinsam zwei     Verlag.
        klassische Gerichte aus unterschiedlichen Regionen Chinas zu:      Beginn:   Donnerstag, 02. Oktober   R863
        -  Süß-saure Fischstücke: knusprig, aromatisch und typisch      Zeit:   Do, 19.10–20.40 Uhr
          für den Süden Chinas                         Dauer:   10 Termine
        -  Jiaozi (gefüllte Teigtaschen): handgemacht und ein fester     Ort:  URANIA-Sprachkursräume,
          Bestandteil der nordchinesischen Küche              Kaiserfeldgasse 1/I
        Ganz nebenbei erhalten Sie einen kleinen Einblick in die       Kosten:   Siehe Tabelle auf Seite 73
        chinesische Sprache und lernen ausgewählte Begriffe rund   Leitung:  Miyuki Nakamoto, BA, Native Speaker
        ums Kochen kennen. Mit authentischen Rezepten, praxisnahen
        Tipps und einem Hauch chinesischer Kultur bringen Sie ein
        Stück China in Ihre eigene Küche.         Intensivierungsstufe II (B2.1)
        Der Kurs findet auf Deutsch statt.        Ein Kurs für Lernende mit guten Sprachkenntnissen.
        Die Lebensmittelkosten sind bei der Kursleiterin zu entrichten.  Erweiterung der erlernten Grammatik und des Wortschatzes
        Mindestens 6 TeilnehmerInnen.             sowie der Kommunikation.
                                                  LB: Japanisch im Sauseschritt, Band 3B, Lekt. 20, Doitsu Center
          Anmeldung:    bis Freitag, 07. November   R860  Verlag.
             Zeit:   Freitag, 14. Nov., 15.00–18.00 Uhr
            Dauer:   1 Termin                         Beginn:   Donnerstag, 02. Oktober   R864
              Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II        Zeit:   Do, 17.30–19.00 Uhr
            Kosten:   € 50,–                           Dauer:   10 Termine
            Leitung:  Xi Luo, BA, Native Speaker         Ort:  URANIA-Sprachkursräume,
                                                              Kaiserfeldgasse 1/I
                                                      Kosten:   Siehe Tabelle auf Seite 73
        Japanisch                                     Leitung:  Miyuki Nakamoto, BA, Native Speaker
                                                  Intensivierungsstufe III (B2.2)
        Anfänger I (A1)                           Ein Kurs für Lernende mit guten Sprachkenntnissen.
                                                  Erweiterung der erlernten Grammatik und des Wortschatzes
        Ein Kurs für Lernende ohne Sprachkenntnisse.  sowie der Kommunikation.
        In den ersten Einheiten werden Unterlagen gegen Kosten-   LB: TOBIRA – Gateway to Advanced Japanese, Lekt. 10.
        beitrag ausgeteilt und die Schriftsysteme Hiragana und
        Katakana gelehrt. Bitte das Buch noch NICHT kaufen.     Beginn:   Freitag, 03. Oktober   R865
        LB: Japanisch im Sauseschritt, Band 1A, Lekt. 1, Doitsu Center      Zeit:   Fr, 16.10–17.40 Uhr
        Verlag.                                        Dauer:   10 Termine
            Beginn:   Freitag, 03. Oktober   R862        Ort:    URANIA-Sprachkursräume,
                                                              Kaiserfeldgasse 1/I
             Zeit:   Fr, 17.40–19.10 Uhr              Kosten:   Siehe Tabelle auf SSeite 73
            Dauer:   10 Termine                       Leitung:  Miyuki Nakamoto, BA, Native Speaker
              Ort:  URANIA-Sprachkursräume,
                   Kaiserfeldgasse 1/I
            Kosten:   Siehe Tabelle auf Seite 73
            Leitung:  Miyuki Nakamoto, BA, Native Speaker






                                 Aktuelle Informationen auf www.urania.at            109
   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116