Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg
Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg
Ausbildung und Kompetenzen: Lehrtätigkeit an der Technischen Universität Graz, an der Karl-Franzens-Universität Graz, an der Károli-Gáspár-Universität in Budapest sowie im Bereich der Gender Studies und der Erwachsenenbildung. Mitarbeiterin im Spezialforschungsbereich Moderne, Wien und Zentraleuropa um 1900 an der Karl-Franzens-Universität Graz. Vortrags- und Publikationstätigkeit im In- und Ausland. Forschungsschwerpunkte Europäische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Frauen- und Geschlechterforschung Zusatzqualifikationen u.a.: Workshop "Gendersensible Didaktik in der universitären Lehre: Potenziale nutzen - Handlungsmöglichkeiten erweitern" (Karl-Franzens-Universität Graz) Ausbildung zur Mentorin: Programm "Mentoring für Wissenschafterinnen" (Karl- Franzens-Universität Graz)Kurse der Dozentin
L114 - Die Frührenaissance
L115 - Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely
L150 - Ausstellungsfahrt nach Wien:
"Roy Lichtenstein" in der Albertina sowie "Holbein. Burgkmair. Dürer -- Renaissance im Norden" im Kunsthistorischen Museum