Page 40 - Urania_03_25
P. 40

KURSE



    Kreatives Schreiben
    Vom ersten Satz bis zur Veröffentlichung    Körper & Bewusstsein
    Wir werden in lockerer Atmosphäre an neuen Texten arbeiten
    und über unser Schreiben reden. Warum und für wen schrei-
    ben wir? Was kennzeichnet guten Stil? Wie erzählt man eine
    Geschichte? Gibt es Regeln – oder setzt sich gute Literatur   Feldenkrais-Methode
    über alle Regeln hinweg? Wie schreibt man zielgruppen-   Bewusstheit durch Bewegung
    orientiert  und  welche  Veröffentlichungsmöglichkeiten  gibt
    es?  Literaturzeitschriften,  Verlage,  Self-Publishing, Literatur-   In der Feldenkrais-Methode geht es um Bewegung, Beweg-
    agentInnen, Wettbewerbe und Stipendien – wie durchblickt   lichkeit und Selbstwahrnehmung. Sie eignet sich für Menschen
    man den Literatur-Dschungel?              aller Altersgruppen. Ruhige, kurze, mündlich angeleitete Be-
                                              wegungsabläufe bieten Gelegenheit, die eigenen Bewegungs-
    Für EinsteigerInnen und                   muster zu erkunden und in wohltuendere umzuwandeln. Dabei
    leicht Fortgeschrittene                   entdecken Sie Ihre ganz individuelle Vielfalt an Bewegungs-

      Anmeldung:   bis Donnerstag, 24. April    Q355  möglichkeiten und loten diese spielerisch aus. Sie gewinnen
                                              an Beweglichkeit, Leichtigkeit, Lebendigkeit. Die Atmung wird
       Beginn:   Mittwoch, 30. April          voller, freier, ganzheitlicher. Körper und Geist können sich
          Zeit:   Mi, 19.00–20.30 Uhr         erholen und Sie somit dem Alltag gelassener begegnen.
        Dauer:   9 Abende
          Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II  Bitte mitbringen:  zwei große Handtücher und eventuell
        Kosten:   € 89,–   Nichtmitglieder: € 109,–  warme Socken (Matten sind vorhanden).
        Leitung:  Dr. Roland Grohs, Philosoph & Autor
                                              Abendkurs
    Für Fortgeschrittene                        Anmeldung:   bis Mittwoch, 16. April    Q400
                                                  Beginn:   Mittwoch, 23. April
      Für TeilnehmerInnen, die bereits mindestens zwei Kurse be-
                                                    Zeit:
    sucht haben.                                   Dauer:   Mi, 18.15–19.45 Uhr
                                                          10 Abende
      Anmeldung:   bis Donnerstag, 24. April   Q356     Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
       Beginn:   Mittwoch, 30. April              Kosten:   € 102,–   Nichtmitglieder: € 122,–
          Zeit:   Mi, 17.15–18.45 Uhr             Leitung:  Elisabeth Schnitzer,
        Dauer:   9 Abende                                 Dipl. Feldenkrais-Lehrerin
          Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
        Kosten:   € 89,–   Nichtmitglieder: € 109,–  Vormittagskurs
        Leitung:  Dr. Roland Grohs, Philosoph & Autor
                                                Anmeldung:   bis Dienstag, 22. April    Q401
                                                  Beginn:   Donnerstag, 24. April
                                                    Zeit:   Do, 10.30–12.00 Uhr
                                                   Dauer:   8 Vormittage
                                                     Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
                                                  Kosten:   € 82,–   Nichtmitglieder: € 102,–
                                                  Leitung:  Roswitha Straka,
                                                          Dipl. Feldenkrais-Lehrerin













    38                         Aktuelle Informationen auf www.urania.at
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45