Page 42 - Urania_03_25
P. 42
KURSE
Ayurveda und Yoga
NEU
Ayurveda und Yoga stammen beide aus BEI
Indien und ergänzen sich gegenseitig:
Ayurveda bietet viele Tipps für die aus- URANIA
gewogene Ernährung und Gesundheit.
Yoga beinhaltet eine Menge Übungen, die
den Körper fit und den Geist klar werden lassen. Die beiden
Lehren verbinden wir in diesem Workshop zu einer Einheit.
Da es im Ayurveda drei verschiedene Konstitutionstypen gibt,
machen wir einen Ayurveda-Test, schauen uns bei jedem
Einzelnen die Ergebnisse an und machen anschließend
Yogaübungen (Körper- und Atemübungen, Meditation, Tiefen-
entspannung), die auf verschiedene Konstitutionstypen abge-
stimmt sind. Es entstehen Yogaübungsreihen, die regelmäßig
Gelenk-fit mit geübt, mehr Veränderung und Freude bewirken, weil sie den
eigenen Bedürfnissen entsprechen.
Yoga und Qigong
Anmeldung: bis Freitag, 09. Mai Q407
Besonders für Wirbelsäule, Knie, Hüfte und Kurszeiten: Freitag, 16. Mai, 17.30–21.00 Uhr
Schulter Samstag, 17. Mai, 10.00–16.00 Uhr
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Tun Sie Ihren Gelenken etwas Gutes und lernen Sie, sich Kosten: € 90,– Nichtmitglieder: € 110,–
entspannter und leichter zu bewegen! Spielerisch und mit Leitung: Astrid Nina Büer, Yoga-Lehrerin
Freude lernen Sie einen besseren Gebrauch Ihres Körpers. Das
theoretische Wissen, wo die Gelenke liegen und wie man sie
bewegen kann, setzen wir nach und nach praktisch um. Damit
gewinnen Sie wieder mehr Freiheit und Souveränität im Alltag!
Eine kleine Yoga-Einheit bietet die Möglichkeit zur weiteren
Entspannung, Entschleunigung und zum Durchatmen – sehr
sanft, keine Verrenkungen.
Bitte mitbringen: Neugier und Lust am Lernen mit dem Körper,
bequeme, warme Kleidung und eine Decke sowie Turnschuhe.
Anmeldung: bis Mittwoch, 16. April Q406
Beginn: Donnerstag, 24. April
Zeit: Do, 08.45–10.15 Uhr
Dauer: 8 Vormittage
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 82,– Nichtmitglieder: € 102,–
Leitung: Mag. Hanna Lindermuth, Yogalehrerin
Verbringe jeden Tag
einige Zeit mit dir selbst.
Dalai Lama
40 Aktuelle Informationen auf www.urania.at