Page 8 - Programm 01_26_low
P. 8

INFORMATION


    Bericht von der 76. Generalversammlung


    Am 4. Juni 2025 fand die 76. Generalversammlung des Vereins   formisten, begleitet von einem Literaturkreis zum selben The-
    Urania Steiermark unter dem Vorsitz der Präsidentin MMMag.   ma setzte die Urania 2024/25 einen inhaltlichen Schwerpunkt
    Dr. Andrea Hoffmann statt.               zu Demokratie und politische Bildung. Dem folgt 2025/26 das
                                             höchst aktuelle Thema Menschenrechte.
    Der Geschäftsführer Dir. Dr. Wolfgang Moser gab einen Über-
    blick über die Entwicklungen im letzten Arbeitsjahr. Im Jahr   Besonders gelungen sind Kooperationen, z. B. mit dem
    2024 erreichte die Urania Steiermark erstmals 20.000 Teil-  Archäologiemuseum  Steiermark beim  jährlichen Archäolo-
    nahmen an Bildungsveranstaltungen. Davon waren rund ein   gietag und der Vortragsreihe Graz 1699, der Nawi-Fakultät bei
    Viertel Einzelveranstaltungen (Vorträge, Kultur, Reisen und     naturwissenschaftlichen Vorträgen, mit dem Konfuzius-Institut
    Tagesfahrten). Am besten besucht waren die Vorträge zur   zur Vermittlung chinesischer Kultur und Sprache sowie dem
    Physik und Philosophie der Quantenmechanik und das Sympo-  Steirischen Seniorenbund, der seit Anfang 2024 Urania-Sprach-
    sium Archäologie in der Steiermark. Etwa die Hälfte der 12.609   kurse in den eigenen Räumlichkeiten anbietet. Sorgen bereiten
    Unterrichtseinheiten und 45 % der Teilnahmen erfolgte in den   die Inflation, sinkende Subventionen der öffentlichen Hand,
    465 Sprachkursen.                        stark steigende kollektivvertragliche Personalkosten und ein
                                             immer  höher werdender  bürokratischer  Aufwand. Nach  zehn
    Seit Februar 2025 findet der Lehrgang Teilhabe durch Sprache   Jahren endet im Juli 2025 die Förderung für Basisbildungskurse
    und Demokratie statt. Er richtet sich an junge Erwachsene mit   (Zukunft.Bildung.Steiermark).
    Migrationshintergrund. Sie erhalten kostenlos Unterricht in
    Deutsch, Berufsvorbereitung (mit EDV) und Workshops zum   Der  von  den  Rechnungsprüfern  geprüfte  Jahresabschluss
    Thema Demokratie, die von einschlägigen Grazer Grazer Organi-   2024 war die Grundlage für die einstimmige Entlastung des
    sationen wie Friedensbüro, Afro-Asiatisches Institut, Granat-   Vorstandes. Die Generalversammlung beschloss ebenso ein-
    apfel, Amnesty International, ETC ... angeboten werden. Der   stimmig eine Inflationsanpassung der Mitgliedgebühr.  UProf.
    Lehrgang wird im Rahmen des Erwachsenenbildungsgesetzes   Dr. Josef Smolle wurde für die zweijährige Funktionsperiode
    von 1973 gefördert. Ein Neueinstieg ist ab Herbst 2025 möglich.  2025–27 zum Präsidenten der Urania gewählt.
    Mit Seminaren zu den Wahlen in den USA und zu Russland
    sowie Vorträgen zur Migration und zu Ketzern und Nonkon-


    Neuer Präsident der Urania Steiermark


                      Die Hauptversammlung der Urania   Wir leben in einer zunehmend digitalisierten Welt, der wir uns
                      Steiermark hat mich im Juni 2025   als Urania Steiermark nicht verschließen. Dementsprechend biet-
                      zum Präsidenten der Urania Stei-  en wir z.B. digitales Empowerment gerade für die Generationen,
                      ermark gewählt – eine Funktion,   die nicht zu den „digital natives“ zählen. Zugleich sehen wir aber
                      die ich bereits in früheren Jahren   als eines unserer Beinahe-Alleinstellungsmerkmale den Fokus
                      hatte ausüben dürfen und die ich   auf persönlichem Austausch, unmittelbaren Diskussionen, auf
                      mit Freude wieder annehme.   Präsenzveranstaltungen, auf aktiver Beteiligung, auf zwischen-
                                             menschlicher Kommunikation. Für uns ist Bildung mehr als nur
                      Die Urania Steiermark basiert auf   Information, und wir erachten analoge Bildung als wesentliche
                      mehr als 100-jähriger Tradition und   Voraussetzung, um sich kritisch und konstruktiv mit der heutigen
                      bietet ein breites Angebot an Vor-  digitalen Informationsflut auseinandersetzen zu können.
    trägen, Seminaren, Kursen, Ausstellungen und Exkursionen. Wir
    sehen Bildung als wesentliche Voraussetzung für gesellschaft-  Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Angeboten teilzunehmen,
    liche  Teilhabe  und  sozialen  Zusammenhalt.  Dementsprechend   als Gäste, als Mitglieder der Urania, als Mit-Gestalterinnen und
    finden sich unsere Zielgruppen in allen Alters- und Gesellschafts-  -Gestalter unserer gemeinsamen Bildungserfahrungen!
    segmenten, von der Jugend bis ins höhere Alter, und die Inhalte   Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
    reichen von der Basisbildung mit Fokus auf grundlegenden Kultur-
    techniken bis zu aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen und   Univ.-Prof. Dr.med.univ. Josef Smolle
    neuesten Erkenntnissen, wobei auch Kunst und Lebensgestaltung   Präsident der Urania Steiermark / Facharzt für Dermatologie /
    nicht zu kurz kommen.                    ehem. Rektor der Med Uni Graz

    6
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13