Page 64 - Programm_02_25_low
P. 64

KURSE



    Mandala Dotting
                                 NEU
    Unter Mandala Dotting versteht man   BEI
    Punktmalerei, die durch das Setzen   URANIA
    von nebeneinander gereihten Punkten
    (sogenannte Dots) ein symmetrisches
    Mandala-Muster entstehen lässt. Gemalt wird
    mit speziellen Dotting Tools (Punktierungswerkzeug), die die
    wunderschönen Punkte aus Acrylfarbe in Szene setzen. Ge-
    malt werden jene Mandala-Muster oftmals auf Steinen, deren
    Form kreisrund sind. Aber auch andere Gegenstände, wie Holz-
    plättchen, Porzellan oder Leinwände können mit dieser
    Maltechnik verziert werden. Der Fantasie und der Farbwahl
    werden dabei keine Grenzen gesetzt. Nebenbei ist die Punkt-
    malerei eine langsame und ruhige Kunst, bei der hoher Wert
    auf Konzentration liegt. Sie hat meditativen und beruhigenden
    Charakter. In diesem Kurs werden wir die Grundlagen des
    Mandala Dottings erlernen und unterschiedliche  Malgrund-
    lagen ausprobieren.
    Hinweis:  Alle  Materialien  werden  von  der  Kursleiterin  zur
    Verfügung gestellt.                       Verzierung                    NEU
    Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf. Der   von Kerzen  BEI
    Materialbeitrag von  € 15,– ist  direkt  bei der  Kursleiterin  zu    URANIA
    entrichten.                               In allen Kulturen haben Kerzen eine mäch-
                                              tige Tradition. Sie spielen in zahlreichen
      Anmeldung:   bis Freitag, 14. März    P593  Ritualen  eine  symbolische  Rolle.  Tauchen
       Termin:   Samstag, 22. März, 10.00–13.00 Uhr   Sie tiefer ein in diesen Mythos und gestalten Sie eine Kerze
          Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II  selbst. Wir werden uns in diesem Workshop mit der Gestaltung
        Kosten:   € 45,–   Nichtmitglieder: € 65,–  mit Wachs intensiv beschäftigen. Gemeinsam werden wir uns
        Leitung:  Ina Holzer-Kontschnik BA MA MA,   mit Wachsplatten in Pastellfarben, Bienenwachs, goldenen
               Erwachsenenbildnerin           oder silbernen Verzierungen, jahreszeitlichen oder kulturellen
                                              Motiven  kreativ  auseinandersetzen  und  eine  eigene  persön-
                                              liche Kerze anfertigen. Wir werfen einen Blick auf den Einsatz
                                              der meditativen Flammen in alten Kulturen rund um die Welt.
                                              Weiters hat jede/r Teilnehmende die Möglichkeit, eine kleine
                                              Duftkerze herzustellen. Sie bekommen anschließend Ideen,
                                              wie Sie ein eigenes Kerzenritual zu Hause durchführen können.
                                              Die Materialkosten (inkl. Skriptum und Kerzen) von € 20,– sind
                                              bei Kursbeginn an die Kursleiterin zu entrichten.

                                                Anmeldung:   bis Freitag, 21. März    P594
                                                  Termin:   Freitag, 28. März, 15.00–19.00 Uhr
                                                     Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
                                                  Kosten:   € 45,–    Nichtmitglieder: € 65,–
                                                  Leitung:  MMag. Sabine Stübler,
                                                          Erwachsenenbildnerin









    62                         Aktuelle Informationen auf www.urania.at
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69