Page 61 - Programm 01_26_low
P. 61

KURSE



        Geige                                     Vokalunterricht
        Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
        Es kann auf Wunsch auch
        Viola/Bratsche unterrichtet               Singend                       NEU
        werden. Inhalt des Unter-                                               BEI
        richts kann mit oder ohne                 in den Herbst               URANIA
        Noten vermittelt werden.                  Unter dem Motto „Jede Stimme ist
        Von Klassischer Musik bis                 willkommen“ treffen wir uns an zwei Nach-
        hin zur alpenländischen                   mittagen zum gemeinsamen Singen! Nach einem kleinen
        Volksmusik und den spe-                   Warm-Up  für Körper und Stimme werden  wir bekannte
        zifischen Spielweisen der                 Schlager, Volkslieder und Evergreens wiederentdecken und
        Geige in der Volksmusik.                  einige neue Lieder kennenlernen.
        Auch Anleitung zum freien
        Spiel bzw. zur Improvi-                     Anmeldung:   bis Montag, 15. September    R530
        sation.                                       Beginn:   Donnerstag, 18. September
        5 Einzelstunden pro Person oder 10 halbe Stunden sind      Zeit:   Do, Fr, 16.00–19.00 Uhr
        möglich, auf Anfrage auch weitere Kurse. Die jeweilige      Dauer:   2 Nachmittage
        Kurszeit wird individuell mit der Kursleiterin vereinbart.     Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
                                                      Kosten:
          Anmeldung:   bis Donnerstag, 02. Oktober    R515     Leitung:  € 35,–   Nichtmitglieder: € 45,–
                                                              Mag. Barbara Herzog-Drewes,
           Beginn:   Freitag, 03. Oktober                     Chorleiterin, Musikpädagogin
              Zeit:   Fr, 14.45–15.45 Uhr
              Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
            Kosten:   € 210,–       Einzelunterricht
           Leitung:  Anna Maria Gutschi, BA, Musikpädagogin



        Zither
        „Der Zither Wert zu heben ist unser einig Streben”.
        Normalstimmung (Standardbesaitung) und Wiener Stimmung.
        Grifftechnik, Wechselschlagring möglich, Freisaitentechnik
        (Begleitung). Die Bandbreite erstreckt sich von alter Musik über   Generationensingen
        Salon- und Volksmusik bis hin zu moderner Musik. Auf Anfrage            NEU
        weitere Stunden und Änderungen der Kurszeiten möglich.  im Advent       BEI
        Die Kursleiterin bietet zusätzlich auch Unterricht für Hackbrett   Unter dem Motto „Klein & Groß“ sin-  URANIA
        an. Nach Bedarf sind auch Einzelstunden (5 Einzelstunden pro   gen wir traditionelle und liebgewonnene
        Person oder 10 halbe Stunden) möglich. Der Kursort wird den   Advent- und Weihnachtslieder von „Es wird
        angemeldeten TeilnehmerInnen bekannt gegeben.  schon glei dumpa“ bis „Jingle bells“! Pro angemeldetem
          Anmeldung:   bis Freitag, 19. September    R516  Erwachsenen können max. zwei Kinder (ab dem 6. Lebensjahr)
                                                  kostenlos mitgenommen werden – eine Teilnahme ohne Kind
           Beginn:   Dienstag, 23. September      ist natürlich auch möglich. In der Pause stärken wir uns mit
              Zeit:   Di, 17.00–18.00 Uhr         Keksen und Lebkuchen.
              Ort:   Ort nach Vereinbarung
            Kosten:   € 210,–   max. 2 Personen pro Gruppe    Anmeldung:   bis Freitag, 21. November    R531
            Leitung:  Monika Krenn, Musiklehrerin     Termin:   Samstag, 29. Nov., 15.00–17.00 Uhr
                                                         Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
                                                      Kosten:   € 17,–    Nichtmitglieder: € 27,–
                                                      Leitung:  Mag. Barbara Herzog-Drewes,
                                                              Chorleiterin, Musikpädagogin

                                 Aktuelle Informationen auf www.urania.at             59
   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66