Page 66 - Programm 01_26_low
P. 66
KURSE
Portrait- und Aktzeichnen Aktzeichnen und -malen
Körper und Gesicht Dieser Kurs ist auch für AnfängerInnen
geeignet.
Jeder Körper ist einzigartig, wie jedes Gesicht! Lernen Sie in
diesem Kurs Akt- und Portraitmalerei mit unterschiedlichen Das Maß aller Dinge ist der Mensch. Sie erlernen die Zu-
Modellen. Wir legen den Fokus auf die Darstellung individuel- sammenhänge zwischen menschlicher Anatomie und Architek-
ler Züge im Körper als auch im Gesicht des Menschen. Dieser tur. Mit dem Schlüssel einer gewissen Betrachtungsweise
Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet, die kann man Gesehenes leichter umsetzen und zeichnen.
das Auge schulen wollen und Freude an Diversität und Viel- Bitte mitbringen: großformatiges Papier, Graphitstifte,
falt der unterschiedlichen Körper haben. Gearbeitet wird mit Bleistifte, vermalbare Kreiden.
Bleistift, Kohle und mit farblicher Unterstützung von Aquarell-
stiften und Acrylfarben. Anmeldung: bis Mittwoch, 01. Oktober R565
Bitte mitbringen: Zeichenblock (A3 oder größer), Bleistift, Beginn: Montag, 06. Oktober
Radiergummi, Spitzer, Kohlestift, Rötelstift, Aquarellstifte nach Zeit: Mo, 18.15–20.15 Uhr
Belieben. Dauer: 8 Abende
Ort:
Anmeldung: bis Mittwoch, 01. Oktober R563 Kosten: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
€ 156,–
Nichtmitglieder: € 176,–
Beginn: Dienstag, 07. Oktober inklusive Modellgebühr
Zeit: Di, 18.00–20.00 Uhr Leitung: Mag. Melitta Wasserthal-Zuccari,
Dauer: 8 Abende Bühnen- & Kostümbildnerin
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 156,– Nichtmitglieder: € 176,–
inklusive Modellgebühr
Leitung: Mag. Valerie Schiller,
Kunsthistorikerin & Künstlerin
Portrait- und Aktzeichnen
Vom Kopf zum Körper
Ein Kurs für alle, die sich gern mit der Darstellung des Men-
schen beschäftigen! Zeichnen und Malen vor dem Modell. Eine
Auseinandersetzung mit der Körperlichkeit, mit Perspektive,
mit Proportionen und mit künstlerischen Gestaltungsmöglich-
keiten. Geübt wird das Sehen und Konstruieren eines Kopfes,
eines Körpers, um die Individualität einer Person erfassen und
darstellen zu können. Dynamik als Ausdruck von Beweglichkeit
und Bewegung ist dabei ebenso wichtig wie Plastizität. Auch
für AnfängerInnen geeignet.
Bitte mitbringen: Zeichenpapier oder einen Zeichenblock A3
und je nach Belieben Bleistifte, Kohle- oder Rötelstifte.
Anmeldung: bis Freitag, 03. Oktober R564
Beginn: Mittwoch, 08. Oktober
Zeit: Mi, 17.00–19.00 Uhr
Dauer: 8 Abende
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 156,– Nichtmitglieder: € 176,–
inklusive Modellgebühr
Leitung: Friederike Schwab, Malerin & Autorin
64 Aktuelle Informationen auf www.urania.at