Page 67 - Programm 01_26_low
P. 67

KURSE



        Portraits zeichnen und malen              Portraitzeichnen
        Zeichnen und Malen (mit Aquarell-, Acryl-,   Die Einzigartigkeit des persönlichen
        oder Gouachefarbe) von Portraits anhand   Ausdruckes, die Lebenslinien in
        einer Vorlage                             Gesichtern, die Augen als Fenster der
                                                  Seele. Diese Dinge zu erspüren, zu
        In diesem Kurs gibt es die Möglichkeit, Schritt für Schritt zu   studieren und zeichnerisch auf Papier
        lernen, wie das Gesicht aufgebaut ist und auf was man achten   zu bringen, mit dem Charme einer
        soll, damit die Proportionen und die vertrauten Gesichtszüge   Momentaufnahme. Machen wir uns
        von einer bestimmten Person in der Zeichnung bzw. Malerei   gemeinsam auf den Weg, den Charak-
        wiedererkennbar sind. In diesem Kurs haben Sie die Mög-   ter als das Besondere wiederzugeben,
        lichkeit, Ihre Verwandten, Ihre Freunde oder Personen, die Sie   ohne  den  sofortigen Anspruch  auf  realistische  Wiedergabe.
        gerne haben, nach einer Vorlage zu zeichnen oder zu malen, um   Im Vordergrund steht die langsame Annäherung an Typ und
        Ihren Bildern einen persönlichen Ausdruck zu verleihen.  Wesenheit einer Gesichtslandschaft. Viel Spaß und Spannung
        Dieser Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene     für AnfängerInnen und Fortgeschrittene!
        geeignet.                                 Bitte mitbringen:  großformatiges Papier, Graphitstifte,
        Bitte  mitbringen:  Bleistifte  verschiedener  Stärken,  Radier-   Bleistifte, vermalbare Kreiden.
        gummi, Skizzenblock, Zeichenblock (ab 160 g/m²), falls Sie     Anmeldung:   bis Mittwoch, 01. Oktober    R567
        malen wollen: Farben Ihrer  Wahl (außer Ölfarbe), diverse        Beginn:   Montag, 06. Oktober
        Pinsel, Mischpalette, Küchenrolle, Papierblock oder Leinwand      Zeit:   Mo, 16.00–18.00 Uhr
        für Acrylfarben, Aquarellblock 300 g/m² für Aquarellfarbe.
                                                       Dauer:   8 Nachmittage
          Anmeldung:   bis Mittwoch, 08. Oktober   R566     Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
           Beginn:   Montag, 13. Oktober              Kosten:   € 159,–   Nichtmitglieder: € 179,–
              Zeit:   Mo, 09.30–11.30 Uhr                     inklusive Modellgebühr
            Dauer:   8 Vormittage                     Leitung:  Mag. Melitta Wasserthal-Zuccari,
              Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II              Bühnen- & Kostümbildnerin
            Kosten:   € 117,–   Nichtmitglieder: € 137,–
            Leitung:  Mag. art. Natalia Medebach,
                   Dipl. Master of Arts           Comic & Cartoons zeichnen

                                                  Ein mehrteiliger Basic-Work-
                                                  shop für comicbegeisterte
                                                  ZeichnerInnen und Illus-
                                                  tratorInnen. Von der eigenen
                                                  Figur zum dreidimensional
                                                  dargestellten Comic-Strip auf
                                                  Papier.
                                                  Inhalte:
                                                  -  Kreieren einer eigenen Charakter-Figur auf Papier
                                                  -  Darstellen von Mimik & Ausdruck aus verschiedenen
                                                   perspektivischen Ansichten
                                                  -  Grafische Umsetzung div. animierter Bewegungsabläufe
                                                  -  Integrieren in eine eigene Story (Comic-Strip)
                                                    Anmeldung:   bis Freitag, 05. Dezember    R568
                Kunst gibt uns nicht das            Kurszeiten:   Freitag, 12. Dez., 16.00–19.00 Uhr
                   Sichtbare wieder,                          Samstag, 13. Dez., 10.00–16.00 Uhr
                 sondern macht sichtbar.                 Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
                        Paul Klee                     Kosten:   € 140,–   Nichtmitglieder: € 160,–
                                                      Leitung:  Mag. art. Berenike Wasserthal-Zuccari, MAS,
                                                              Akad. Künstlerin

                                 Aktuelle Informationen auf www.urania.at             65
   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72