Page 71 - Programm 01_26_low
P. 71

KURSE




                                                    Handwerk &
                                                    textiles Gestalten





                                                  Art Clay                      NEU
                                                  Silberarbeiten                BEI

                                                  Sie erlernen die Grundtechniken mit   URANIA
                                                  Silver Art Modelliermasse, Paste oder
                                                  Spritzmasse. Das Brennen, Einarbeiten
        Experimentieren                           von Zirkonien und Schwärzen wird erklärt. Es können zwei
                                                  Schmuckstücke (Ohrringe, Ringe, Anhänger) angefertigt
        mit Pflanzenfarben                        werden. Da mit Naturmaterialien gearbeitet wird, nehmen
                                                  Sie bitte Blätter aus der Natur mit. Die Materialkosten sind je
        Einführung in die kreative Welt der       nach Bedarf bei der Kursleiterin zu entrichten, rund € 95,– (z. B.
        Pflanzenfarben und in den Botanical       10 g Silber kosten ca. € 37,–).
        Contact Print (Eco Print)                   Anmeldung:   bis Freitag, 26. September    R590
                                                      Termin:   Samstag, 04. Okt., 10.00–18.00 Uhr
        Dieser Workshop setzt sich intensiv und kreativ mit den Farben      Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
        und Formen der Natur auseinander. Wir werden verschiedene
        Pflanzenfarben herstellen und damit schreiben, drucken, zeich-     Kosten:   € 80,–   Nichtmitglieder: € 100,–
        nen, malen und färben. Wir stellen Zeichenkohle z. B. aus Birke      Leitung:    exklusive Materialkosten
                                                              Sabine Schimani,
        oder Linde her. Wir lernen das Färben mit Indigo kennen und         Art Clay Silver Teacher und Kreativtrainerin
        werden kleine Stoffteile färben. Ausgiebig beschäftigen wir
        uns mit Eco Print. Eco Printing, auch Botanical Contact Print
        genannt, ist eine Drucktechnik, bei der ausgewählte Pflanzen-
        teile in gepresstem Zustand gekocht oder gedämpft werden,
        damit anschließend die Pflanze ihre Farbe und Struktur auf
        Papier oder Stoff überträgt. Es entstehen wunderschöne Pflan-
        zencollagen. Die Kunstproduktion und das Experimentieren mit
        Pflanzenfarben stehen bei diesem Kurs im Vordergrund!
        Bitte  mitbringen:  Aquarellpapier,  kleine  Stoffteile,  diverse
        Pinsel/Federn, Aufbewahrungsgläser für Pflanzenfarben. Pflan-
        zen, Beeren, Blüten, die man in den Kurs integrieren möchte.
        Die Materialkosten werden individuell im Kurs verrechnet.
          Anmeldung:   bis Freitag, 03. Oktober    R578
          Kurszeiten:   Freitag, 10. Okt., 14.30–18.30 Uhr
                   Samstag, 11. Okt., 10.00–17.00 Uhr
              Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
            Kosten:   € 115,–   Nichtmitglieder: € 135,–
            Leitung:  Doris Reinbacher, Grafik-Designerin und
                   Kräuterpädagogin







                                 Aktuelle Informationen auf www.urania.at             69
   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76