Page 58 - Programm 01_26_low
P. 58
KURSE
Blockflötenorchester
Für engagierte AmateurspielerInnen mit soliden spielerischen
Fähigkeiten auf Sopran- und Altblockflöte. Willkommen sind
besonders SpielerInnen, die tiefere Blockflöten (Tenor, Bass,
Großbass, Subbass) besitzen. Wir spielen Stücke verschiedener
Stilrichtungen von der Renaissance bis hin zur Moderne.
Anmeldung: bis Montag, 22. September R504
Schnupper- Do, 25. September,
probe: 16.45–18.00 Uhr
Zeit: Do, 16.45–18.00 Uhr
Dauer: 10 Nachmittage
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 80,–,
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Leitung: Mag. Barbara Herzog-Drewes,
Chorleiterin, Musikpädagogin
Querflöte
Liedbegleitung leicht Fortgeschrittene AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Dieser Kurs ist für Personen, die Vorkenntnisse am Instrument In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung der
bzw. zwei Kurse besucht haben. 5 Einzelstunden pro Person Grundlagen des Querflötenspielens (Haltung, Ansatz, Atmung,
sind auch möglich (€ 210,–). Artikulation ...) für AnfängerInnen bzw. auf der Auffrischung
und Erweiterung der schon vorhandenen Kenntnisse bei
Anmeldung: bis Freitag, 26. September R502 WiedereinsteigerInnen und Fortgeschrittenen. Erarbeitet wird
Beginn: Montag, 29. September dies anhand von Unterrichtsstücken aus unterschiedlichsten
Zeit: Mo, 19.00–20.00 Uhr Stilrichtungen; eigene Repertoirewünsche sind willkommen.
Dauer: 10 Abende Ergänzend zum klassischen Flötenunterricht können Improvi-
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II sationstechniken für Jazz- und Popularmusik erlernt werden. 5
Kosten: Anzahlung € 80,–, Preis siehe Tabelle S. 55 Einzelstunden pro Person oder 10 halbe Stunden. Auf Anfrage
Leitung: Mag. art. Hugo Fernando González Zurita, sind auch weitere Stunden und geänderte Uhrzeiten möglich
Konzertgitarrist (Mi, Do Vormittag oder Fr Nachmittag/Abend).
Anmeldung: bis Mittwoch, 01. Oktober R505
Liedbegleitung für Fortgeschrittene
Beginn: Donnerstag, 02. Oktober
Praktische Übungen im Zusammenspiel von gängigen Liedern. Zeit: nach Vereinbarung
Die Voraussetzungen für diesen Kurs sind sehr gute Kennt- Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
nisse von verschiedensten Barré-Akkorden, Schlagmustern und Kosten: € 210,– Einzelunterricht
Zerlegungen in den gängigsten Taktarten und Musikstilen. Leitung: Alexandra Malli, Flötenlehrerin
5 Einzelstunden pro Person sind auch möglich (€ 210,–).
Anmeldung: bis Freitag, 26. September R503
Beginn: Montag, 29. September
Zeit: Mo, 18.00–19.00 Uhr
Dauer: 10 Abende
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: Anzahlung € 80,–, Preis siehe Tabelle S. 55
Leitung: Mag. art. Hugo Fernando González Zurita,
Konzertgitarrist
56 Aktuelle Informationen auf www.urania.at