Page 11 - Programm_02_25_low
P. 11
VORTRÄGE
VORTRÄGE UND ARBEITSKREISE
Allgemeine
Veranstaltungshinweise
Mitglieder sowie StudentInnen bis zum 26. Lebensjahr
und InhaberInnen der SozialCard Graz genießen bei Ura-
nia-Vorträgen und Arbeitskreisen freien Eintritt. Wenn
nicht anders angegeben, zahlen Nichtmitglieder € 15,–
pro Abend.
Reiseträume 17. Jänner Glanzlichter der Westtürkei
Mag. Dr. Sigrid Vollmann
Turnus: wöchentlich, jeweils Freitag Antike Kultur trifft Flora und Fauna – Mythologie in Troja –
Zeit: 19.00 Uhr Orakel in Didyma – geplante Stadt in Priene – Weltwunder in
Ort: Hörsaal A, Neue Technik, Ephesos und Halikarnassos – Nationalpark mit Wildschweinen
Kopernikusgasse 24/I – Kalkterrassen in Pamukkale und eine versunkene Stadt.
(Eingang Ecke Brockmanngasse)
Kosten: Mitglieder, Stud. bis 26 J., SozialCard: frei
Nichtmitglieder: jeweils € 15,–
Moderation: Ina Maria Holzer-Kontschnik, BA MA MA
24. Jänner Mit dem Minicamper durch Marokko
Ing. Josef Triebl
Tanger: beeindruckendes Tor nach Marokko – Rabat: Königs-
und Hauptstadt – Marrakesch: quirlige Metropole – durch den
10. Jänner Iran – von Kyros bis Khamenei Antiatlas bis knapp an die Westsahara – die algerische Grenze
Mag. Manfred Perko entlang über M’hamid zum Erg Chebbi: magische Wüsten-
Ein Bogen über 2 500 Jahre Kultur, Geschichte und Religion – landschaften – kalte Berglandschaften des Hohen Atlas – ver-
Besuch von Moscheen, Kirchen und Synagogen – Besuch der winkeltes Fès – Basar in Meknès – Ruinen von Volubilis.
Königsgräber – Kleidungsvorschriften – Grenzen und Konflikte
– Persepolis – Teheran – der äußerste Norden Irans – Alltag
auf den Basaren – bemerkenswerte Plätze und Menschen in
Geschichte und Gegenwart.
Aktuelle Informationen auf www.urania.at 9