Page 30 - Programm_02_25_low
P. 30
TAGESFAHRTEN & BILDUNGSREISEN
Weihnachtskrippen Ausstellungsfahrt nach Wien
in der Obersteiermark „Leonardo – Dürer. Meisterzeichnungen
der Renaissance auf farbigem Grund“ und
Wallfahrtskirche Maria Buch – „Die Welt in Farben. Slowenische Malerei
Stift St. Lambrecht – Judenburg
1848–1919“
Die bereits 1074 urkundlich erwähnte Wallfahrtskirche Maria
Buch befindet sich in der Marktgemeinde Weißkirchen. Sie ge- Anhand sorgfältig ausgewählter
hört zu den ältesten Wallfahrtskirchen in Österreich. Bekannt Werke aus dem eigenen Bestand
ist die Kirche auch für ihre „Türkenkerzen“, die an den Einfall und höchstkarätiger Leihgaben
der Osmanen in die Steiermark erinnern sollen. Mit der großen aus internationalen Sammlun-
barocken Krippe verfügt die Stiftskirche St. Lambrecht über gen zeigt die Ausstellung in der
ein einzigartiges kulturhistorisches Denkmal. Im Vorfeld des Albertina, welche Funktionen die
950-Jahr-Jubiläums des Benediktinerstiftes St. Lambrecht Farbgrundzeichnung im Süden
wurde die Krippe mit ihren über 350 Einzelteilen restauriert. und im Norden hatte, welche
In einer Führung werden die Kirche, die barocke Krippe, die Ausdrucksmöglichkeiten diese
volkskundliche Sammlung des P. Romuald Pramberger und Technik den Künstlern bot und
das Vogelmuseum des P. Blasius Hanf besichtigt, wie auch der auch, welche Bezüge zur zeit-
beeindruckende Prälatensaal mit den Portraits von Stiftern und genössischen Druckgrafik bestehen.
Äbten.
Nach dem Mittagessen in St. Lambrecht geht es weiter nach Das Belvedere präsentiert in Zusammenarbeit mit der Natio-
Judenburg. In der Pfarrkirche St. Nikolaus gibt es ebenfalls nalgalerie Sloweniens Malerei vom Revolutionsjahr 1848 bis
eine barocke Weihnachtskrippe, die 2023 restauriert wurde. zum Zerfall der Donaumonarchie 1918. Ein zentrales Thema ist
In der Pfarrkirche St. Magdalena werden wir den prächtigen dabei das ambivalente Verhältnis slowenischer KünstlerInnen
Hochaltar aus dem 17. Jahrhundert und die gotischen Wand- zu Österreich und zur Hauptstadt Wien, studierten oder lebten
malereien und Glasgemälde bestaunen können. doch einige von ihnen zumindest zeitweise in Wien, Graz oder
Sa, 25. Jänner: 07:30 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf- Niederösterreich.
Allee) – Ankunft in Graz um ca. 18.30 Uhr.
Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung, Mittagessen und Eintritte
Anmeldung: bis Montag, 13. Jänner P150
Termin: Samstag, 25. Jänner
Kosten: € 108,– Nichtmitglieder: € 118,–
Leitung: Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg,
Kunsthistorikerin
Sa, 05. April: 07.30 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee)
– Vormittag: Albertina – Mittagspause – Nachmittag: Unteres
Belvedere – Ankunft in Graz um ca. 19.30 Uhr.
Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung, Eintritte (kein Mittag-
essen inkludiert)
Anmeldung: bis Montag, 24. März P151
Termin Samstag, 05. April
Kosten: € 134,– Nichtmitglieder: € 144,–
Leitung: Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg,
Kunsthistorikerin
28 Aktuelle Informationen auf www.urania.at