Page 32 - Programm_02_25_low
P. 32
TAGESFAHRTEN & BILDUNGSREISEN
Erstes Eventreisebüro
Österreichs!
Celje / Cilli
Während Sie tagsüber aus einem umfassenden
touristischen Vollsortiment beste Urlaubsbera- Eine Wiederbegegnung mit der zweitältesten Stadt der
tung erwarten dürfen, sind abends und nachts historischen Steiermark und ihrer bewegten Geschichte ist
besondere Events für Sie geplant. das Ziel dieser Kulturfahrt. Zweimal in seiner Vergangenheit
erlangte Celje / Cilli überregionale Bedeutung. Das Muni-
Lust auf einen Sushi-Kochkurs oder doch lieber cipium Claudia Celeia galt als eine der blühendsten Städte
einen Salsa-Crash-Kurs? Auch zahlreiche Kun- der römischen Provinz Noricum. Was mit der mittelalterli-
denabende mit Reisevorträgen von hochkaräti- chen Mark an der Sann und dem Aufstieg der freien Herren
gen Weltenbummlern warten auf Sie. von Sanneck begann, leitete im 14. Jahrhundert die bedeu-
tendste Ära der Cillier Geschichte ein – die Epoche der Grafen
Hamerlinggasse 6, 8010 Graz von Cilli. Wir spazieren durch die reizvolle Cillier Altstadt
www.bestfortravel.com/graz und besichtigen die Alte Grafei / Stara Grofija mit ihren um-
fangreichen Sammlungen und darüber hinaus die renovierte
Stadtburg. Der Besuch der Burg Obercilli / Celjski Grad steht
am Nachmittag am Programm.
Sa, 26. April: Graz (Abfahrt: 07.00 Uhr) – Spielfeld – Maribor
Reisevorschau / Marburg – Celje / Cilli – Stadtrundgang: Celjski dom / ehe-
maliges Deutsches Haus, Wasserturm, Kathedrale St. Daniel,
Minoritenkirche, Celjska stara grofija / Alte Grafei mit
Herbst 2025 Regionalmuseum (Besuch der Ausstellungen: „Celeia – die
Stadt unter der Stadt“, „Graf von Cilli“, „Cillier Decke“),
Stadtburg, Stadtpark mit Flößerdenkmal – Mittagessen – am
Nachmittag: Besichtigung Celjski grad / der Burg Obercilli mit
China dem markanten Friedrichsturm – Rückfahrt über Maribor /
Marburg – Spielfeld – Graz (Ankunft: ca. 20.00 Uhr).
Voraussichtlicher Termin: Oktober/November 2025
Leitung: Dr. Wilhelm Richard Baier, Leistungen: Fahrt, Mittagessen, Eintritte, Führungen und
Biologe und Reiseleitung
Erwachsenenbildner Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldung: bis Montag, 31. März 2025 P202
Termin: Sa, 26. April 2025
Kosten: € 130,– Nichtmitglieder: € 140,–
(bei 30 Personen)
€ 140,– Nichtmitglieder: € 150,–
(bei 25 Personen)
€ 150,– Nichtmitglieder: € 160,–
(bei 20 Personen)
Leitung: Mag. Wolfgang Eberl, Historiker
30 Aktuelle Informationen auf www.urania.at