Page 37 - Programm 01_26_low
P. 37

TAGESFAHRTEN & BILDUNGSREISEN
                                                                  TAGESFAHRTEN



                                                  Historismus in Niederösterreich
                                                  Hernstein, Berndorf, Burg Kreuzenstein
                                                  Der Historismus, eine europäische kunsthistorische Stil-
                                                  richtung des 19. Jahrhunderts, die durch ihre Hinwendung
                                                  zu verschiedenen Kunstrichtungen der Vergangenheit ge-
                                                  kennzeichnet ist, prägte die Habsburgermonarchie zwischen
                                                  1815 und 1900. Hand in Hand gingen damit die Ausdehnung
                                                  Wiens als Residenzstadt, das Erstarken des Großbürgertums
                                                  und der Bauboom der sogenannten Gründerzeit. Abseits vom
                                                  bekannten Wiener Ringstraßenstil finden wir gerade im süd-
                                                  lichen Niederösterreich markante Beispiele für Baudenkmäler
        Stift Heiligenkreuz,                      in allen Schattierungen des Historismus.
        Mayerling, Mauerbach                      Sa,  18.  Oktober:  07.00  Uhr  Abfahrt  vor  der  Oper  (Franz-
                                                  Graf-Allee) – Hernstein am Rand der steirisch-nieder-
        Orte der Kraft im Wienerwald              österreichischen Kalkalpen, einst  habsburgisches Jagd-
                                                  schloss im viktorianischen Stil, umgeben von englischem
        Seit  1133  beten                         Landschaftspark  (Besuch)  –  Burg  Kreuzenstein,  histo-
        Zisterzienser im Stift                    ristische Schau- und Museumsburg an der Stelle einer
        Heiligenkreuz,  sind                      älteren mittelalterlichen Burg – ins Triestingtal nach Bern-
        bekannt  geworden                         dorf zur im Auftrag der Familie Krupp errichteten Berndorfer
        durch ihr kunstvolles                     Schule mit Stilklassen in unterschiedlichen Varianten des
        Chorgebet und haben                       Historismus – Graz (Ankunft 20.00 Uhr)
        eine großartige roma-                     Leistungen: Busfahrt, Mittagessen, Reiseleitung, Eintritte
        nisch-gotische  Kirche                    Die Führung durch Burg Kreuzenstein ist aufgrund vieler
        geschaffen.  Wenige
        Kilometer entfernt er-                    kleiner Stufen für Gehbehinderte nicht geeignet.
        innert ein Karmeliter-                      Anmeldung:   bis Montag, 06. Oktober    R152
        kloster an die Tragödie                       Termin:   Samstag, 18. Oktober
        von Mayerling. Ein                            Kosten:   € 144,–   Nichtmitglieder: € 154,–
        neues  Besucherzen-                           Leitung:  Mag. Wolfgang Eberl, Historiker
        trum führt auch in die
        Geschichte des kaiser-
        lichen  Jagdschlosses
        ein.  Nur  wenige
        Kilometer  außerhalb
        von Wien bietet die
        Kartause Mauerbach Einblicke in die Architektur des kontem-
        plativen Ordens.
        Sa, 04. Oktober: 07.30 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-
        Allee) – Stift Heiligenkreuz – Mayerling – Mauerbach – Ankunft
        in Graz ca. 20.00 Uhr
        Leistungen: Busfahrt, Eintritte, Reiseleitung und Mittagessen
          Anmeldung:   bis Montag, 22. September    R150
           Termin:   Samstag, 04. Oktober
            Kosten:   € 144,–   Nichtmitglieder: € 154,–
            Leitung:  Prof. Mag. Wolfram Liebenwein,
                   Philologe & Historiker





                                 Aktuelle Informationen auf www.urania.at             35
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42