Page 32 - Programm 01_26_low
P. 32

STADTSPAZIERGÄNGE & FÜHRUNGEN



    SPAR-Zentrale Graz                        Die berühmten Prunktreppen
    Das Geburtsjahr von SPAR Österreich liegt im Jahr 1954.   und -stiegen in Graz
    Damals legt der Tiroler Großhändler Hans F. Reisch
    den Grundstein für das bis heute zu 100 Prozent private     In der Architekturgeschichte, besonders im Barock, wurden
    österreichische Familienunternehmen, das unabhängig von   die Haupt-Treppenhäuser äußerst prunkvoll ausgestattet und
    SPAR International agiert: Besichtigung der Produktionsstätten,   dienten zu Repräsentationszwecken, da die Treppe durch ihre
    Filmvorführung und Führung durch die SPAR-Logistik.  Stufen auch ein Symbol der Macht war. Von oben herab wird
    Anreise mit der Linie 5 (Puntigam) und Fußweg von ca. 10    der Ankommende empfangen, von unten muss er sich nähern
    Minuten.  Parkplätze für Selbstanreisende  sind  vor  dem   und erkennt gleich Machtfülle, Rang und Wohlstand des Bau-
    Gebäude der SPAR-Zentrale, Hafnerstraße 20, vorhanden.  herrn.

      Anmeldung:   bis Freitag, 31. Oktober    R122    Anmeldung:   bis Freitag, 07. November    R124
       Termin:   Mittwoch, 05. Nov., 15.00–16.30 Uhr      Termin:   Mittwoch, 12. Nov., 15.00–16.30 Uhr
       Treffpunkt:   Spar Zentrale, Hafnerstraße 20, 8055 Graz  Treffpunkt:  Schloßbergplatz
        Kosten:   € 19,–   Nichtmitglieder: € 24,–     Kosten:   € 19,–   Nichtmitglieder: € 24,–
        Leitung:  SPAR-Team                       Leitung:  Sibylle Gauby, Graz Guide


    Höfe in der Innenstadt                    Salon Stolz

    Diesmal führt uns der Weg der Höfe-Tour von einem Kloster   Tauchen Sie ein in das Leben und Werk des Grazer Kompo-
    zum  anderen.  Wir  beginnen  mit  einem  architektonisch     nisten  Robert  Stolz.  Entdecken  Sie  tanzende  Instrumente,
    faszinierenden Kreuzgang und enden mit einem anderen   spielen Sie Melodien-Memory und probieren Sie das Dirigieren
    stimmungsvollen Kreuzgang. Auf dem Weg spazieren wir durch   mit VR-Brille aus. Im zweiten Teil der Führung erwartet Sie das
    so manchen mittelalterlichen Hof, der während der Renais-  Tanztheater „Melodia“. Zwei Tänzerinnen nehmen Sie mit auf
    sance ein neues Gesicht bekam. Kommen Sie mit und lassen   eine musikalische Reise – zum Staunen und Mitmachen.
    Sie sich überraschen!
                                                Anmeldung:   bis Montag, 20. Oktober    R125
      Anmeldung:   bis Freitag, 03. Oktober    R123     Termin:   Donnerstag, 23. Okt., 15.00–17.00 Uhr
       Termin:   Mittwoch, 08. Okt., 15.00–16.30 Uhr      Ort:   Salon Stolz, Theodor-Körner-Straße 67,
       Treffpunkt:    Eingang der Urania, Hauptplatz 16/17,          8010 Graz
               8010 Graz                          Kosten:   € 19,-    Nichtmitglieder: € 24,-
        Kosten:   € 19,–   Nichtmitglieder: € 24,–  Leitung:  Team Salon Stolz
        Leitung:  Sibylle Gauby, Graz Guide
























    30                         Aktuelle Informationen auf www.urania.at
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37