Page 33 - Programm 01_26_low
P. 33

STADTSPAZIERGÄNGE & FÜHRUNGEN



        Galerienbummel in Graz                    Der Grazer Menschen-
        Wir sehen in Graz so viele Galerien, aber wir haben keine Zeit   rechtsweg im Leechwald
        hineinzugehen. Und wenn schon Pablo Picasso sagte, „Wenn
        ich wüsste, was Kunst ist, ich würde es für mich behalten!“,   Führung im Rahmen der Demokratiewoche
        sollten wir näher hinschauen und uns das eine oder andere   „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten
        auch zeigen und erklären lassen.
                                                  geboren.“
        Termin 1                                  Im Jahr 2007 initiierte Max Aufischer von der Kulturvermittlung
                                                  Steiermark den Menschenrechtsweg im Grazer Leechwald.
        Wir beginnen in der Galerie Schnitzler & Linsberger, besuchen   Entlang des Weges erinnern 30 Tafeln an die wichtigsten
        dann die Galerie esc medien kunst labor und beenden unseren   Artikel der Europäischen Menschenrechtskonvention, um
        Galerienbummel in der Galerie ROOM OF FINE ARTS.  das öffentliche Bewusstsein für dieses gewaltige historische
          Anmeldung:   bis Montag, 06. Oktober   R126  Dokument, das aus der Vernichtung menschlichen Lebens und
                                                  menschlicher Würde im Zweiten Weltkrieg hervorgegangen
           Termin:   Freitag, 10. Okt., 15.00–18.00 Uhr
           Treffpunkt:    Rechbauerstraße 21      war, zu schärfen.
            Kosten:   € 19,–   Nichtmitglieder: € 24,–     Termin:   22. Oktober, 14.30–16.00 Uhr   R1281
            Leitung:  Mag. Christa Pirker, Lehrerin für    Treffpunkt:  Hilmteichschlössl
                   Bildnerische Erziehung und Werkerziehung     Kosten:   Teilnahme frei, Anmeldung erbeten
                                                      Leitung:  Mag. Max Aufischer, BA,
        Termin 2                                              Kulturvermittler
        Wir besuchen die Galerie Bachlechner und die Galerie Sommer.

          Anmeldung:   bis Montag, 06. Oktober    R127
           Termin:   Samstag, 11. Okt., 10.30–12.00 Uhr
           Treffpunkt:    Liebenauer Hauptstraße 322
            Kosten:   € 17,–   Nichtmitglieder: € 22,–
            Leitung:  Mag. Christa Pirker, Lehrerin für
                   Bildnerische Erziehung und Werkerziehung
        Termin 3
        Wir beginnen in der Galerie upTown Art, besuchen dann die
        Galerie & Atelier Hannes Mair und beenden unseren Galerien-
        bummel in der Galerie Reinisch Contemporary.
          Anmeldung:   bis Montag, 13. Oktober    R128
           Termin:   Freitag, 17. Okt., 15.00–18.00 Uhr
           Treffpunkt:    Sporgasse 24
            Kosten:   € 19,–   Nichtmitglieder: € 24,–
            Leitung:  Mag. Christa Pirker, Lehrerin für
                   Bildnerische Erziehung und Werkerziehung
                                                        Mein Leben.



              Wenn ich wüsste, was Kunst ist,
               ich würde es für mich behalten!
                      Pablo Picasso





                                 Aktuelle Informationen auf www.urania.at             31
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38