Page 34 - Programm 01_26_low
P. 34

STADTSPAZIERGÄNGE & FÜHRUNGEN



      Veranstaltungen des Diözesanmuseums Graz

      in Zusammenarbeit mit der Urania                                                           Natur & Umwelt

      Anmeldung und Information direkt beim Diözesanmuseum – Tel: 8041-890 oder dioezesanmuseum@graz-seckau.at
      Um Anmeldung für die Veranstaltungen wird gebeten!
      Treffpunkt für alle Veranstaltungen, wenn nicht anders angegeben: Diözesanmuseum Graz, Bürgergasse 2
      Kosten, wenn nicht anders angegeben: € 6,– (Nichtmitglieder: € 7,–)
      EinBLICK                               Die Brauttruhen der Paola Gonzaga
      Conrad Laib und die Kreuzigung im Gedräng im kaiserlichen   Spezialführung im Grazer Dom mit Mag. Tosca Purr.
      Hoforatorium des Doms in Graz.         Mi, 08. Okt., 16.00 Uhr
      Mi, 03. Sept., 15.00 Uhr               Anmeldung erbeten.

      Schauen, Staunen und Genießen          Krieg und Frieden
      Führung durch die Ausstellung „Hoffnung – Frieden” mit an-  Die Münzgrabenkirche in Graz. Besuch der Fatima-Kirche
      schließendem dreigängigen Überraschungsmenü um 12.00 Uhr   zum Unbefleckten Herzen Mariens mit Museumsdirektor
      im prunkvollen Barock-Refektorium des Priesterseminars.   Mag. Heimo Kaindl
      Mi, 10. Sept., 10.30 Uhr               Mi, 22. Okt., 16.00 Uhr
      Kosten: Führung: € 7,–, Essen: € 25,–  Treffpunkt: Münzgrabenkirche, Münzgrabenstraße 61,
      Beschränkte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis zum 07. Septem-  Anmeldung erbeten.
      ber 2025 erforderlich.
                                             Eröffnung der Weihnachtsausstellung
      Ausstellungsrundgang: „Hoffnung – Frieden“  Di, 18. Nov., 18.00 Uhr
      Mi, 17. Sept., 16.00 Uhr               Anmeldung erbeten.
      Der Bischofshof zu Graz                Weihnachtsausstellung: Kuratorinnenführung
      Rundgang im Bischofshaus mit Kapelle, Amtsräumen, Garten   mit Mag. Evelyn Kaindl-Ranzinger
      und Freskenraum mit den ältesten Fresken der Stadt Graz.  Mi, 26. Nov, 16.00 Uhr
      Mi, 24. Sept., 16.00 Uhr               Anmeldung erbeten.
      Treffpunkt: Bischofsplatz 4, Anmeldung notwendig.
                                             Ausstellungsrundgang Weihnachten & Frieden
      Tag des Denkmals: entdecken – begreifen – verbinden   Mi, 03. Dez., 16.00 Uhr
      Inventar digital: Domkunst im Blick.   Anmeldung erbeten.
      Werden Sie Teil der digitalen Kunstbewahrung. Gemeinsam
      inventarisieren wir sakrale Kunstschätze des Grazer Doms.   Und Frieden auf Erden den Menschen
      So, 28. Sept., 14.00 Uhr               Friedensbringer und ihre Geschichten
                                             Mi, 10. Dez., 16.00 Uhr
      Sozialer Frieden: Die Albert Schweitzer Klinik Graz  mit Mag. Evelyn Kaindl-Ranzinger
      Rundgang durch das Gelände der Geriatrischen Gesundheits-   Anmeldung erbeten.
      zentren in Graz, die Spitalskirche zur Unbefleckten Empfängnis
      und die dortige, kleine Ausstellung.   Einstimmung auf Weihnachten
      Führung mit Franz Scheucher (Fac.Man., Stv.GF)  Ausstellungsbesuch im Diözesanmuseum Graz zum Warten
      Do, 02. Okt., 15.00 Uhr                auf das Christkind.
      Treffpunkt: Portier der GGZ, Albert-Schweitzer-Gasse 36,   Mi, 24. Dez., 11.00 – 15.00 Uhr, Eintritt frei!
      Anmeldung erbeten.
                                             Für  zusätzliche  und  eingeschobene Termine und
      Lange Nacht der Museen – Kurzführungen  Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage:
      Programm siehe www.dioezesanmuseum.at,   www.dioezesanmuseum.at
      Sa, 04. Okt., 18.00–24.00 Uhr
      Eintrittskarte der ORF-Lange Nacht erforderlich.


    32                         Aktuelle Informationen auf www.urania.at
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39