Page 38 - Programm 01_26_low
P. 38
TAGESFAHRTEN
„Michaelina Wautier” und
„Verborgene Moderne”
Ausstellungsfahrt nach Wien
In Zusammenarbeit mit
der Royal Academy of
Arts (London) präsentiert
das Kunsthistorische
Museum nahezu das
gesamte Œuvre der
niederländischen Barock-
Künstlerin Michaelina
Wautier (um 1620 –
nach 1682). Sie war im
Bereich der Historien- und Genremalerei tätig und fertigte
Blumenstücke, Altarbilder und Portraits.
Die Herbstausstellung im Leopold Museum „Verborgene
Moderne. Faszination des Okkulten um 1900“ widmet sich je-
nen Künstlern und Künstlerinnen, die an der Wende zum 20.
Jahrhundert die Entwicklung der industrialisierten Gesellschaft
mit Sorge betrachteten und sich neuen Strömungen öffneten.
Esoterische Tendenzen, „Weihnachtliches im
Theosophie und Spiritis-
mus, aber auch Psycho- Ausseerland“ und „Advent
logie und Traumdeutung
fanden Eingang in das im Nationalpark Gesäuse“
Kunstschaffen. Die Aus-
stellung „Verborgene Am ersten Adventsonntag führt die Fahrt zuerst nach Bad
Moderne“ thematisiert Aussee, wo die Krippenbaumeisterin Elisabeth Schupfer
diese Suche mit Werken Einblicke in ihre Arbeit geben und ihre persönliche Krippen-
von Edvard Munch, sammlung präsentieren wird. Anschließend wird die Bürger-
Egon Schiele, Oskar spitalskirche Hl. Geist in Bad Aussee mit dem von Friedrich
Kokoschka u.a. III. gestifteten spätgotischen Flügelaltar besucht. Nach
dem Mittagessen wird die große Krippenausstellung des
Samstag, 08. November: 07.30 Uhr Abfahrt vor der Oper Krippenvereins Stein an der Enns besichtigt. Wir beschließen
(Franz-Graf-Allee) – Vormittag: Kunsthistorisches Museum den Nachmittag beim „Advent im Nationalpark Gesäuse“ in
– Mittagspause – Nachmittag: Leopold Museum – Ankunft Gstatterboden. Rund um den Nationalpark Pavillon kann man
in Graz um ca. 19.30 Uhr beim Adventsingen in der Bergkirche und bei stimmungs-
Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung, Eintritte (kein Mittag- vollen Klängen der Jagdhornbläser den Tag besinnlich aus-
essen inkludiert) klingen lassen.
Anmeldung: bis Montag, 27. Oktober R153 Sonntag, 30. November: 07.30 Uhr Abfahrt vor der Oper
(Franz-Graf-Allee) – Bad Aussee – Stein an der Enns – Gstatter-
Termin: Samstag, 08. November boden – Ankunft in Graz um ca. 19.30 Uhr
Kosten: € 137,– Nichtmitglieder: € 147,–
Leitung: Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg, Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung, Mittagessen und Ein-
Kunsthistorikerin tritte
Bitte beachten Sie auch unser Seminar zum Thema Anmeldung: bis Montag, 17. November R154
„Michaelina Wautier“ auf Seiten 21. Termin: Sonntag, 30. November
Kosten: € 124,– Nichtmitglieder: € 134,–
Leitung: Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg,
Kunsthistorikerin
36 Aktuelle Informationen auf www.urania.at