Page 28 - Programm 01_26_low
P. 28

SEMINARE



    Datenschutz im Internet                   „Ist der Mond auch da,
    Wer das Internet nutzt, per Laptop oder Smartphone, hinter-  wenn niemand hinschaut?“
    lässt eine umfangreiche Datenspur. Aber es gibt Möglichkeiten,
    in Hinblick auf Datenschutz im Internet sicherer unterwegs zu   Grundprobleme der Quantentheorie
    sein.                                     Diese Frage Einsteins während einer Diskussion über die Grund-
    In diesem Workshop lernen Sie, datenschutz-   lagen der  Quantentheorie  bringt exemplarisch  zum  Ausdruck,
    freundliche Programme zu nutzen:          wie sehr die Entdeckung der Quantennatur des Lichts und der
    -  Welche Suchmaschinen soll ich nutzen?  Materie unser herkömmliches Konzept der physikalischen Reali-
    -  Wie kann ich sicher kommunizieren?     tät erschüttert hat. Die Beschreibung bizarrer experimenteller
    -  Welche Webbrowser schützen mich am meisten?  Ergebnisse erforderte die Einführung neuer Begriffe wie „Quan-
    -  Wie halte ich meinen Computer / mein Smartphone sicher?  tensprung“ oder „Verschränkung“ und beruht auf Theorien, die
    -  Wie erzeuge ich sichere Passwörter?    deutlich dem gesunden Menschenverstand widersprechen.
    -  Wie kann ich datenschutzfreundliche Soziale Netze finden?  Trotzdem haben bisher nicht nur alle Experimente die Quanten-
      Anmeldung:   bis Freitag, 26. September    R132  theorie bestätigt, auch ein Großteil unserer modernen Technolo-
                                              gie basiert auf der unmittelbaren Anwendung dieser seltsamen
     Kursbeginn:   Donnerstag, 02. Oktober    Vorstellungen. Im Rahmen des Seminars werden sowohl die
          Zeit:   Do, 19.30–21.00 Uhr         elementaren experimentellen Ergebnisse auf verständliche Weise
        Dauer:   4 Abende                     erörtert, die zur Aufstellung der Quantentheorie geführt haben,
          Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II  als auch die Schwierigkeiten diskutiert, die die Deutung der
        Kosten:   € 46,–   Nichtmitglieder: € 58,–  Theorie und ihrer philosophischen Konsequenzen mit sich bringt.
        Leitung:  Gunter Bauer, CryptoParty Graz
                                                Anmeldung:   bis Mittwoch, 08. Oktober    R134
                                                  Beginn:   Mittwoch, 15. Oktober
                                                    Zeit:   Mi, 17.15–18.45 Uhr
                                                   Dauer:   6 Nachmittage
                                                     Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
                                                  Kosten:   € 61,–    Nichtmitglieder: € 73,–
    Linux-Einführung                              Leitung:    Dr. Herbert Lichtenegger,
                                                          Physiker & Astronom
    Mitmach-Workshop
    In diesem Workshop lernen Sie das         Einsteins Relativitätstheorien
    kostenlose und datenschutzfreund-
    liche Betriebssystem Linux kennen.        kompakt
    Wir installieren die aktuelle Version
    „Linux Mint“ auf einem Laptop und besprechen die grund-   Vor 120 Jahren entdeckte Albert Einstein die spezielle Relativitäts-
    legenden Funktionen. Die wichtigsten Programme fürs tägliche   theorie, zehn Jahre später vollendete er die allgemeine Relativitäts-
                                              theorie, an der er mehrere Jahre intensiv gearbeitet hatte. Beide
    Arbeiten werden vorgestellt.
    Dieser Workshop richtet sich an Interessierte ohne Vorkennt-  Theorien haben unsere Weltsicht fundamental verändert. In die-
    nisse. Ein Laptop zum Arbeiten steht für jede/n TeilnehmerIn   sem Seminar werden wir diese Theorien und die Vorgeschichte
    zur Verfügung. Sie können aber auch Ihren eigenen Laptop mit-  dazu in anschaulicher und kompakter Form bearbeiten. Weitere
    bringen und Linux darauf installieren.    Schwerpunkte werden die hochaktuellen Themen Schwarze
                                              Löcher sowie Gravitationswellen und deren Messung sein.
      Anmeldung:   bis Donnerstag, 30. Oktober    R133  Voraussetzung für die TeilnehmerInnen wäre naturwissen-
     Kursbeginn:   Donnerstag, 06. November   schaftlich/technisches Verständnis auf Maturaniveau.
          Zeit:   Do, 19.30–21.00 Uhr                                           R135
        Dauer:   4 Abende (06.11., 13.11., 27.11., 04.12.)    Anmeldung:   bis Freitag, 07. November
          Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II    Kurszeiten:   Freitag, 14. Nov., 15.00–20.00 Uhr
        Kosten:   € 46,–    Nichtmitglieder: € 58,–        Samstag, 15. Nov., 09.00–13.00 Uhr
        Leitung:  Gunter Bauer, CryptoParty Graz     Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
                                                  Kosten:   € 61,–    Nichtmitglieder: € 73,–
                                                  Leitung:  DI Gerhard Murer, Lead Scientist

    26                         Aktuelle Informationen auf www.urania.at
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33