Page 47 - Programm 01_26_low
P. 47

KURSE



        Mein eigenes                 NEU          Gedächtnistraining
        Begräbnis planen              BEI         Gedächtnistraining für ein gesünderes Älterwerden: Förderung
                                    URANIA        der Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit, Training von
        Eine ungewöhnliche „Reisevorberei-        Langzeit-  und  Kurzzeitgedächtnis,  Wortfindung  und  Wort-
        tung“ für ein würdevolles und persön-     flüssigkeit, Erlernen von Merktechniken usw.
        liches Abschiednehmen.                    Freude und Spaß am Tun und am Miteinander stehen hier im
        Gemeinsam wird über die großen Rahmenbedingungen eines   Vordergrund. Der Erfolg kommt dann fast wie von selbst!
        Begräbnisses bis hin zu den kleinen Details nachgedacht und
        diskutiert. Dieses wird mit seinen unterschiedlichen Möglich-    Anmeldung:   bis Mittwoch, 01. Oktober    R362
        keiten, Formen und Orten geplant. Das Erzählen der eigenen      Beginn:   Montag, 06. Oktober
        Biografie, die Auswahl von Texten und Musik und zahlreiche   Warteliste!
        kreative Gestaltungselemente werden zu einem „Geschenk“      Zeit:   Mo, 14.00–15.30 Uhr
        für  die  Hinterbliebenen  und  sind  letztlich  ein  Bedenken  der      Dauer:   9 Nachmittage
        letzten großen Fragen des Lebens. Was für die einen ein Heran-     Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
        tasten an das Thema ist, kann für andere durch die Festlegung      Kosten:   € 115,–   Nichtmitglieder: € 135,–
        offener Fragen zu einer Entlastung werden.    Leitung:  MMag. Margit Gross, Psychologin,
                                                              Soziologin & Gerontologin
          Anmeldung:   bis Freitag, 31. Oktober    R361
           Termin:   Samstag, 08. Nov., 09.00–16.00 Uhr
              Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
            Kosten:   € 80,–   Nichtmitglieder: € 100,–  Gebärdensprache
            Leitung:  Mag. Bernhard Pletz,
                   Theologe, Diakon und Trauerbegleiter  In diesem Kurs wird den TeilnehmerInnen die Möglichkeit
                                                  geboten, die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) in ersten
                                                  Grundzügen zu erlernen.
                                                  Inhalte:
        Fit mit Herz und Hirn!                    -  Nonverbale Kommunikation
                                                  -  Einführung in das Österreichische und Internationale Finger-
        Gedächtnis- und Bewegungstraining           alphabet
        für ein gesünderes Älterwerden.           -  Namen und Gebärdennamen
                                                  -  Erarbeitung einzelner Themenbereiche (Bekleidung, Aus-
        -  Gedächtnisübungen: Förderung der Konzentrationsfähigkeit,   sehen, Verkehrsmittel u.a.) in Form von Erlernen grund-
          Aufmerksamkeit, Training von Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis,   legender gebärdensprachlicher Diskurse und dem damit ein-
          Wortfindung und Wortflüssigkeit, Erlernen von Merktechniken   hergehenden Vokabular
          usw.                                    -  Grammatische Aspekte: Einführung in die Grundlagen einer
        -  Bewegungsübungen                         visuell-gestischen Sprache (sequenzielle Gebärdenabfolge,
        -  Aktivierende Bewegungsübungen zur Steigerung des Wohl-  Simultanität, Dreidimensionalität)
          befindens                               Methode:
        Freude und Spaß am Tun und am Miteinander stehen hier im   Interaktive Erarbeitung (Dialoge, Gruppenarbeit); Einsatz
        Vordergrund, der Erfolg kommt dann fast wie von selbst!  von speziellen Sprachübungen, die die visuelle Sprachwahr-

          Anmeldung:   bis Mittwoch, 01. Oktober    R363   nehmung und die körperliche Ausführung dieser Sprache
                                                  erleichtern sollen.
                   Warteliste!
           Beginn:   Montag, 06. Oktober
              Zeit:   Mo, 15.45–17.45 Uhr         AnfängerInnen A1
            Dauer:   9 Nachmittage                  Anmeldung:   bis Mittwoch, 17. September    R364
              Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II      Beginn:   Montag, 22. September
            Kosten:   € 140,–   Nichtmitglieder: € 160,–     Zeit:   Mo, 19.00–20.30 Uhr
            Leitung:  MMag. Margit Gross, Psychologin,       Dauer:   10 Abende
                   Soziologin & Gerontologin             Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
                                                      Kosten:   € 105,–   Nichtmitglieder: € 125,–
                                                      Leitung:  Wolfgang Puschnig, Gebärdensprachtrainer


                                 Aktuelle Informationen auf www.urania.at             45
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52