Page 50 - Programm 01_26_low
P. 50
KURSE
Ayurveda und Yoga Mehr Kraft für den Alltag
Workshop mit fernöstlichen Bewegungen
Ayurveda und Yoga stammen beide aus Nach der TCM-Lehre sind die Yang- und die Yin-Energie immer
Indien und ergänzen sich gegenseitig: in einer Beziehung zueinander und ergänzen sich gegenseitig
Ayurveda bietet viele Tipps für die aus- wie Tag und Nacht. Dieser Kurs findet zur Mittagszeit statt,
gewogene Ernährung und Gesundheit. wenn die Yang-Energie am höchsten ist. Umso wichtiger ist
Yoga beinhaltet eine Menge Übungen, es, uns in dieser Zeit an die Yin-Energie zu erinnern, um die
die den Körper fit und den Geist klar Yang-Energie-Aktivität zu unterstützen. In diesem Kurs können
werden lassen. Die beiden Lehren Sie durch ruhige fernöstliche Bewegungen sich selbst und Ihr
verbinden wir in diesem Workshop eigenes System stärken und neue Kraft für den Alltag schöp-
zu einer Einheit. Da es im Ayurveda fen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sowohl in der
drei verschiedene Konstitutionstypen Theorie als auch in der Praxis in die fernöstliche Philosophie
gibt, machen wir einen Ayurveda Test, hineinzuschnuppern. Im Kurs werden Makko-Ho (japanische
schauen uns bei jedem Einzelnen Dehnungsübungen) und Qi Gong praktiziert und die philoso-
die Ergebnisse an und machen an- phischen Hintergründe nach der Fünf-Elemente-Lehre erläutert.
schließend Yogaübungen (Körper- und Atemübungen, Medita- Viele Übungen sind auf Nacken- und Rückenbeschwerden aus-
tion, Tiefenentspannung), die auf verschiedene Konstitutions- gerichtet und helfen, die positive Lebensenergie zu erhöhen.
typen abgestimmt sind. Es entstehen Yogaübungsreihen, die Bitte mitbringen: bequeme Kleidung.
regelmäßig geübt, mehr Veränderung und Freude bewirken,
weil sie den eigenen Bedürfnissen entsprechen. Anmeldung: bis Montag, 06. Oktober R413
Beginn: Freitag, 10. Oktober
Anmeldung: bis Freitag, 10. Oktober R407 Zeit: Fr, 11.45–13.15 Uhr
Kurszeiten: Freitag, 17. Okt., 17.30–21.00 Uhr Dauer: 8 Mittage
Samstag, 18. Okt., 10.00–16.00 Uhr Ort: Hauptplatz 16-17/II
Ort: Hauptplatz 16-17/II Kosten: € 84,– Nichtmitglieder: € 104,–
Kosten: € 93,– Nichtmitglieder: € 113,– Leitung: Mag. art. Natalia Medebach,
Leitung: Astrid Nina Büer, Yoga-Lehrerin zert. Zen-Shiatsu-Gesundheitspraktikerin
Ernährung nach NEU
den Grundsätzen BEI
der TCM URANIA
Wenn unsere Energie (Qi) frei und ohne
Blockaden im Körper fließt, dann sind Körper und Geist im
Gleichgewicht, und wir fühlen uns wohl. Die Ernährungslehre
nach den Grundsätzen der Traditionellen Chinesischen Medizin
hat viele Ratschläge parat, um je nach Konstitution, Qi wieder
ins Fließen zu bringen und Wohlbefinden zu erlangen. Eine
Umstellung ungünstiger Ernährungsgewohnheiten kann Ihnen
helfen, einen wohltuenden, genussvollen Lebensstil und Ihr
persönliches Wohlfühlgewicht zu finden.
Anmeldung: bis Freitag, 31. Oktober R409
Termin: Samstag, 08. Nov., 10.00–13.00 Uhr
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 35,– Nichtmitglieder: € 45,–
Leitung: Mag. Dr. Katrin Peyker, MA,
Qigong-Lehrerin
48 Aktuelle Informationen auf www.urania.at