Page 48 - Programm 01_26_low
P. 48
KURSE
Yoga und Entspannung
Körper & Gesundheit Eine Stunde für Körper
und Geist, denn Aufmerk-
samkeit und Konzen-
tration auf das gegen-
Feldenkrais-Methode wärtige Tun gehören
genauso zum Training
Bewusstheit durch Bewegung wie die Übungen an
sich. Ziel im Kurs ist es,
In der Feldenkrais-Methode geht es um Bewegung, Beweg- Bewegung und Atmung in Einklang zu bringen und die wohl-
lichkeit und Selbstwahrnehmung. Sie eignet sich für tuenden Asanas der Yogapraxis zu entdecken und zu erleben.
Menschen aller Altersgruppen. Ruhige, kurze, mündlich an- Ein weiterer Schwerpunkt ist das Kennenlernen verschiedener
geleitete Bewegungsabläufe bieten Gelegenheit, die eige- Entspannungstechniken, denn, wie wir wissen, liegt die Kraft
nen Bewegungsmuster zu erkunden und in wohltuendere in der Ruhe. In der Entspannung können wir auftanken und uns
umzuwandeln. Dabei entdecken wir auch unsere ganz indivi- neue, frische Energie holen.
duelle Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten und loten diese
spielerisch aus. Wir gewinnen an Beweglichkeit, Leichtigkeit, Anmeldung: bis Montag, 29. September R402
Lebendigkeit. Unsere Atmung wird voller, freier, ganzheitlicher. Beginn: Donnerstag, 02. Oktober
Körper und Geist können sich erholen und wir somit dem Alltag Zeit: Do, 15.45–16.45 Uhr
gelassener begegnen. Dauer: 10 Nachmittage
Bitte mitbringen: zwei große Handtücher und eventuell Ort: Hauptplatz 16-17/II
warme Socken (Matten sind vorhanden.) Kosten: € 89,– Nichtmitglieder: € 109,–
Leitung: Mag. Roswitha Meinhart,
Abendkurs Yoga- & Sportlehrerin
Anmeldung: bis Donnerstag, 25. September R400
Beginn: Mittwoch, 01. Oktober
Zeit: Mi, 18.15–19.45 Uhr Yoga & Meditation
Dauer: 10 Abende
Ort: Hauptplatz 16-17/II Für AnfängerInnen und Fortschreitende
Kosten: € 105,– Nichtmitglieder: € 125,– Yoga bedeutet die Verbindung von geistiger Klarheit (Medita-
Leitung: Elisabeth Schnitzer, tion) und Körperbewusstsein. Durch regelmäßiges Üben können
Dipl. Feldenkrais-Lehrerin Sie die Selbstwahrnehmung verfeinern und das körperliche
Wohlbefinden erhöhen. So beugen Sie vorzeitiger Erschöpfung
Vormittagskurs (Burnout) und ungesundem Stress vor. Sie lernen, den Tages-
Anmeldung: bis Freitag, 26. September R401 ablauf effektiver zu gestalten und damit den Herausforderungen
des Alltags klarer, freudvoller und angemessener zu begegnen.
Beginn: Donnerstag, 02. Oktober
Zeit: Do, 10.30–12.00 Uhr Schwerpunkte: Entspannen – bewusstes Atmen – Körper-
Dauer: 10 Vormittage wahrnehmung – Körperübungen – Schulung der Achtsamkeit
Ort: Hauptplatz 16-17/II – Meditation (geistige Ruhe/Klarheit).
Kosten: € 105,– Nichtmitglieder: € 125,– Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und eine Decke.
Leitung: Roswitha Straka,
Dipl. Feldenkrais-Lehrerin Eine Teilnahme ist auch online möglich!
Anmeldung: bis Donnerstag, 02. Oktober R403
Beginn: Dienstag, 07. Oktober
Zeit: Di, 09.00–10.30 Uhr
Dauer: 10 Vormittage
Ort: Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 105,– Nichtmitglieder: € 125,–
Leitung: Mag. Michael Aldrian, Buddhistischer
Religionslehrer für Steiermark
46 Aktuelle Informationen auf www.urania.at