

Nachholen des Pflichtschulabschlusses mit IKT
Ein Pflichtschulabschluss ist die Basis für eine neue Karriere und hilft Ihnen bei Ihrem Wunsch nach beruflichen und sozialen Veränderungen.
Aufgrund des IKT-Schwerpunktes bekommen Sie neben dem Pflichtschulabschluss auch noch Grundlagen der EDV (Computerkenntnisse) und digitale Medien vermittelt.
Gute Deutschkenntnisse und Interesse an der Arbeit mit dem Computer werden daher empfohlen!
Der Nutzen des Pflichtschulabschlusses
Sie kennen die Situation: Der Job passt, aber es fehlt Ihnen der Pflichtschulabschluss!
Das Nachholen des Pflichtschulabschlusses schafft hier neue Möglichkeiten. Es öffnen sich Wege zu neuen Berufen mit Zukunft.
Der Pflichtschulabschluss ist auch die Voraussetzung für weitere Ausbildungen wie Lehrberufe, Krankenpflege und andere Qualifizierungen.
Sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Dienst ist der Pflichtschulabschluss die Grundvoraussetzung für das berufliche Weiterkommen.
Inhalt und Dauer des Pflichtschulabschlusses
Ein Jahr lang erhalten Sie Unterricht in sechs Kompetenzfeldern des erwachsenengerechten Pflichtschulabschlusses.
Durch unseren EDV-Schwerpunkt erhalten Sie zusätzlich zum Pflichtschulabschluss auch noch Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer.
Die Prüfungsfächer sind:
1. Deutsch, Kommunikation und Gesellschaft
2. Englisch, Globalität und Transkulturalität
3. Mathematik
4. Gesundheit und Soziales
5. Natur und Technik
6. Berufsorientierung & IKT
Kosten des Pflichtschulabschlusses (Finanzierung)
Es fallen keine Kosten an!
Wir bieten Kurse in Graz und in Zeltweg an.
Die Kurse werden aus Mitteln des Landes Steiermark und des Bundesministeriums für Bildung finanziert.
Der Kurs in Zeltweg wird darüber hinaus vom Europäischen Sozialfond kofinanziert.
Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl!
Weitere Kooperationspartner der URANIA sind:
Bildungsdirektion Steiermark, MS Fröbel, Musikschule Zeltweg, AMS, ISOP, BfP Steiermark u.v.m.