Kursangebote / Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg

Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg
Ausbildung und Kompetenzen:
Lehrtätigkeit an der Technischen Universität Graz, an der Karl-Franzens-Universität Graz, an der Károli-Gáspár-Universität in Budapest sowie im Bereich der Gender Studies und der Erwachsenenbildung. Mitarbeiterin im Spezialforschungsbereich Moderne, Wien und Zentraleuropa um 1900 an der Karl-Franzens-Universität Graz. Vortrags- und Publikationstätigkeit im In- und Ausland.
Forschungsschwerpunkte
Europäische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Frauen- und Geschlechterforschung
Zusatzqualifikationen u.a.:
Workshop "Gendersensible Didaktik in der universitären Lehre:
Potenziale nutzen - Handlungsmöglichkeiten erweitern" (Karl-Franzens-Universität Graz)
Ausbildung zur Mentorin: Programm "Mentoring für Wissenschafterinnen" (Karl- Franzens-Universität Graz)
Kurse der Dozentin
Q107 - Der Lukasbund – Die Nazarener
Q108 - Die Frührenaissance – Sandro Botticelli und Piero della Francesca
Q109 - Franz Rogler
Q150 - Ausstellungsfahrt nach Wien:
„Arcimboldo – Bassano – Bruegel: Die Zeiten der Natur“ im Kunsthistorischen Museum und „Wiener Realismus nach 1950“ im Wien Museum
Q155 - Romanische Kostbarkeiten in Niederösterreich
Q157 - Kunstschätze in obersteirischen Kirchen