Kursangebote / Kursdetails

Das Jahr 1945: Ein langer Schatten in Ost- und Südosteuropa

Obwohl vor 80 Jahren, gibt es viele Gründe, dass die damaligen Weichenstellungen im östlichen Europa bis heute unzureichend aufgearbeitet sind und daher bis in die Gegenwart nachwirken. Diesem Thema geht ein Expertengespräch nach.
14:00 Begrüßung Dr. Wolfgang Moser, Direktor der URANIA Steiermark
14:15 Einführung ao. Univ. Prof. i. R. Dr. Harald Heppner (Graz)
14:30 Die Präsenz von 1945 in der Gegenwart:
Univ. Prof. Dr. Florian Bieber (Graz)
Univ. Prof. Dr. Heike Karge (Graz)
Univ. Prof. Dr. Wolfgang Mueller (Wien)
15:30 Pause
15:50 Die Hintergründe für den langen Schatten
Es diskutieren Florian Bieber, Heike Karge und Wolfgang Mueller. Moderation: Harald Heppner
17:20 Abschließende Worte von Wolfgang Moser

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: R0405

Beginn: Fr., 21.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr

Dauer: 1 Nachmittag

Kursort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"

Gebühr: 40,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
21.11.2025
Uhrzeit:
14:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"



Urania Steiermark

Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Telefon: 0316/82 56 88-0
Mail: urania@urania.at

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do: 09–13 Uhr/16–19 Uhr
(Telefondienst bis 17.30 Uhr)
Fr: 09–12 Uhr