Kursangebote / Kursdetails

Workshop 3: Kulturelle Unterschiede, Denk- und Verhaltensweisen & Dos & Don’ts

In diesem dritten und letzten Teil der Workshop-Trilogie geht es um kulturell bedingte Unterschiede, sprachliche Barrieren und grundlegende Denk- und Verhaltensweisen, die zu Missverständnissen führen können. Indirekte Kommunikation, Informationen, die zwischen den Zeilen zu lesen sind genauso wie nonverbale Kommunikation und Tabus tragen häufig dazu bei, dass man sich plötzlich in einer schwierigen Situation wiederfindet, da Absichten und Botschaften anderer missverstanden bzw. gar nicht verstanden werden.
Um derartige Unannehmlichkeiten zu vermeiden bzw. bereits eingetretene komplizierte Situationen aufzulösen, werden in diesem Workshop ein grundlegender chinesischer Wortschatz, Denk- und Verhaltensweisen sowie Dos und Don’ts vorgestellt, die sehr nützlich sein können, wenn Sie nach China kommen.

Status: Plätze frei

Kursnr.: R1192

Beginn: Fr., 10.10.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

Dauer: 1 Nachmittag

Kursort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 15 "Helios"

Gebühr: Gebühr für Mitglieder: 19,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 24,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
10.10.2025
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 15 "Helios"



Urania Steiermark

Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Telefon: 0316/82 56 88-0
Mail: urania@urania.at

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do: 09–13 Uhr/16–19 Uhr
(Telefondienst bis 17.30 Uhr)
Fr: 09–12 Uhr