Kursangebote / Kursdetails

„Der weite Weg des Glases“ am Mittwoch, 26. November 2025, um 19:00 Uhr im Dachbodentheater in Stainz

Fünf Jahre intensive Forschungsarbeit stecken in dem 150 Seiten starken Werk, das beim vlg. Trapl in Lestein 40 2020 entstanden ist. Unter dem Titel „Der weite Weg des Glases“ haben Archäologen, Heimatforscher und Geschichtsinteressierte aus Bayern und der Weststeiermark das Wirken der Glasmacherfamilie Kaiser im 16. und 17. Jahrhundert untersucht – und dabei ganz nebenbei erklärt, warum Neuschönau bis heute auch „Koishütte“ genannt wird und welche Bedeutung die Familie Kaiser für Schwanberg und den Reinischkogel hatte.
Das Buch „Der weite Weg des Glases“ wird am Mittwoch, 26. November 2025, um 19:00 Uhr im Dachbodentheater Stainz präsentiert und ist dort auch käuflich zu erwerben.

Status: Plätze frei

Kursnr.: R0801

Beginn: Mi., 26.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Dachbodentheater Stainz

Gebühr: Kurs-Gebühr: 0,00 €
Kursgebühr für Nichtmitglieder: 0,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
26.11.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Dachbodentheater Stainz

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.




Urania Steiermark

Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Telefon: 0316/82 56 88-0
Mail: urania@urania.at

 

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 09-13/16-19 Uhr
(Telefondienst bis 17.30)
Freitag: 09-12 Uhr