Kursangebote / Kursdetails

Philipp Jakob Straub und die Grazer Barockskulptur

Das Grazer Stadtbild ist geprägt von Werken des Bildhauers Philipp Jakob Straub (1706-1774), dessen Rolle in der Kunstgeschichtsforschung lange Zeit nicht die verdiente Beachtung fand. Aus dem süddeutschen Wiesensteig stammend, übernahm er die florierende Werkstatt des Johann Jakob Schoy und brachte neue Akzente in die regionale Barockplastik. Der Künstler verband die ungestüme rokokohafte Bildschnitzerei seiner Heimat mit dem steirischen gezügelten Pathos und ist neben Veit Königer und Josef Anton Stammel zu den bedeutendsten steirischen Bildhauern des Spätbarocks zu zählen.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: R117

Beginn: Mi., 12.11.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Dauer: 3 Abende

Kursort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"

Gebühr: Gebühr für Mitglieder: 40,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 51,00 €
Gebühr für Fördernde Mitglieder: 0,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
12.11.2025
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
Datum:
19.11.2025
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
Datum:
26.11.2025
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"



Urania Steiermark

Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Telefon: 0316/82 56 88-0
Mail: urania@urania.at

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do: 09–13 Uhr/16–19 Uhr
(Telefondienst bis 17.30 Uhr)
Fr: 09–12 Uhr