Kroatisches Zagorje
Ziel dieser URANIA-Tagesexkursion ist die von waldreichem Mittelgebirge geprägte Grenzregion zwischen der ehemaligen Untersteiermark und den historischen ungarischen Ländern, wozu Kroatien zählte. Diese erstreckt sich vom Matzelgebirge am Südrand des Pettauer Feldes bis zum Medvednica-Bergland bei Zagreb / Agram und vom Sotlatal bis zur Drauebene bei Varaždin. Kroatisch-ungarische Feudalherren und steirischer Adel wetteiferten in dieser Kleinregion jahrhundertelang um Macht und Landbesitz, zugleich orientierte sich das Zagorje-Gebiet in kultureller Hinsicht an der nahen Steiermark.
Fr, 09. Mai: Graz (Abfahrt: 07.00 Uhr) -- Spielfeld -- Maribor / Marburg -- Pettau / Ptuj -- Macelj / Matzelgebirge -- Lepoglava / Schönhaupt: Kirche des Paulinerklosters mit Fresken von Johann Rangger -- Trški Vrh: Basilika St. Maria von Jerusalem -- Krapina: Ortsrundgang, Besichtigung des Neandertal-Museums mit paläontologischer Ausstellung am Fundort des Homo krapiniensis -- Mittagessen -- Sotlatal: Barockschloss Miljana -- Kumrovec an der Sotla: Freilichtmuseum, Ethno-Dorf -- Rückfahrt über das slowenische Pod?etrtek / Windischlandsberg -- Maribor / Marburg -- Spielfeld -- Graz (Ankunft: ca. 20.00 Uhr).
Leistungen: Fahrt, Mittagessen, Eintritte, Führungen und Reiseleitung
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldung bis: Montag, 31. März 2025
Termin: Fr, 09. Mai 2025 P205
Kosten:
€ 135,-- Nichtmitglieder: € 145,-- (bei 30 Personen)
€ 145,-- Nichtmitglieder: € 155,-- (bei 25 Personen)
€ 165,-- Nichtmitglieder: € 175,-- (bei 20 Personen)
Leitung: Mag. Wolfgang Eberl, Historiker
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: P205
Beginn: Fr., 09.05.2025, 07:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: Lepoglava, Krapina, Sotlatal
Gebühr:
135,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
09.05.2025
|
Uhrzeit:
07:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Lepoglava, Krapina, Sotlatal
|