Literaturkreis der Urania: Wendezeiten schreiben Geschichte(n)
Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird – vor allem in Deutschland – wohl wieder oft „Die Stunde Null“ strapaziert werden, eine zumindest zweifach unglückliche Formulierung: Zum einen gibt es immer eine Vorgeschichte und, wenn schon, sollte man zum anderen nicht von „der“, sondern von „einer“ solchen Stunde sprechen. Radikale Umbrüche gibt es nur im Plural. Auf die literarische Auseinandersetzung mit fünf solcher „Stunden“ begeben wir uns auf die Spur!
Februar 1455
August 1806
Februar 1933
Mai 1945
5. November 1989
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: Q0365
Beginn: Mo., 05.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 5 Abende
Kursort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 01 "Europa"
Gebühr:
Gebühr für Mitglieder & Studenten:
0,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder (gesamt): 60,00 €
Hauptplatz 16-17
8010 Graz
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
05.05.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Hauptplatz 16-17,
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 01 "Europa"
|
Datum:
19.05.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Hauptplatz 16-17,
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 01 "Europa"
|
Datum:
02.06.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Hauptplatz 16-17,
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 01 "Europa"
|
Datum:
16.06.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Hauptplatz 16-17,
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 01 "Europa"
|
Datum:
30.06.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Hauptplatz 16-17,
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 01 "Europa"
|