Pompeji – Ein virtueller Rundgang
Der Ausbruch des Vesuvs war eine der größten Naturkatastrophen der Antike, hat uns aber unvergleichliche Einblicke eröffnet in die Welt, die er begraben und damit konserviert hat. Pompeji war keine Groß- oder Industriestadt, lag aber nahe genug am Herzen des römischen Imperiums, um enge Verbindungen zum Zentrum von Macht, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft aufzuweisen.
Das Seminar bietet ein Panorama des Lebens in der Stadt im Schatten des Vesuvs: von der Upper Class des Römischen Reiches, ihrer Stadtvillen in einem modischen „Jet-Set-Ort“, wo sie sich von den anstrengenden Debatten im römischen Senat erholen konnte und bei gutem Essen mit ihren Freunden die jüngsten Theateraufführungen besprach; bis hin zu Einblicken in die weniger repräsentativen Teile Pompejis, in die Tavernen, Geschäfte, Bordelle, in den Alltag von Kleinunternehmern oder Tagelöhnern.
Status: Plätze frei
Kursnr.: R108
Beginn: Mi., 08.10.2025, 17:15 - 18:45 Uhr
Dauer: 3 Abende
Kursort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
Gebühr:
Gebühr für Mitglieder:
40,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 51,00 €
Gebühr für Fördernde Mitglieder: 0,00 €
Hauptplatz 16-17/2. Stock
8010 Graz
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
08.10.2025
|
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
|
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock,
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
|
Datum:
15.10.2025
|
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
|
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock,
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
|
Datum:
22.10.2025
|
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
|
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock,
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
|