Die berühmten Prunktreppen und -stiegen in Graz
In der Architekturgeschichte, besonders im Barock, wurden die Haupt-Treppenhäuser äußerst prunkvoll ausgestattet und dienten zu Repräsentationszwecken, da die Treppe durch ihre Stufen auch ein Symbol der Macht war. Von oben herab wird der Ankommende empfangen, von unten muss er sich nähern und erkennt gleich Machtfülle, Rang und Wohlstand des Bauherren.
Treffpunkt: Schloßbergplatz
Status: Plätze frei
Kursnr.: R124
Beginn: Mi., 12.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag
Kursort: Schloßbergplatz
Gebühr:
:
19,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 24,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
12.11.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Schloßbergplatz
|