Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Japanisch: Intensivierungsstufe III (B2.2) Ein Kurs für Lernende mit guten Sprachkenntnissen." (Nr. 863) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Denkschulen der Philosophie heute

Philosophische Denkschulen prägen das Geistesleben der westlichen Kultur, denn sie reagieren auf kreative Weise auf Problemfelder moderner Gesellschaften. Sie beleuchten die Probleme aus verschiedenen Gesichtspunkten und schlagen partielle Lösungen vor. Sie befassen sich mit Fragen der Politik, der moralischen Werte, der wissenschaftlichen Forschung, der internationalen Beziehungen. In fünf Vorträgen werden folgende Denkschulen näher beleuchtet.
1. Der Kritische Rationalismus heute (Karl R. Popper)
2. Die postkoloniale Philosophie (Richard Rorty)
3. Philosophie der Künstlichen Intelligenz
4. Philosophie der Neuen Rechten
5. Ziele der Interkulturellen Philosophie.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: Q100

Beginn: Mo., 28.04.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Dauer: 5 Abende

Kursort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"

Gebühr: Gebühr für Mitglieder: 51,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 75,00 €
Gebühr für Fördernde Mitglieder: 0,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
28.04.2025
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
Datum:
05.05.2025
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
Datum:
12.05.2025
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
Datum:
19.05.2025
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
Datum:
26.05.2025
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"



Urania Steiermark

Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Telefon: 0316/82 56 88-0
Mail: urania@urania.at

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do: 09–13 Uhr/16–19 Uhr
(Telefondienst bis 17.30 Uhr)
Fr: 09–12 Uhr