Kursangebote / Kursdetails

Tarock - Königrufen, die Abakus-App

Dieser halbtägige Kurs ist für Spieler, die das Tarock-Königrufen in privaten Runden oder Wirtshausrunden regelmäßig spielen und auch bei Turnieren mitspielen wollen, gedacht. Das Abakus-Schreibprogramm, entwickelt und perfektioniert von Leo Luger, bietet die Möglichkeit, von den lästigen händischen Schreibzetteln für 4er- und 5er-Tische wegzukommen. Auch das Hantieren mit Geldmünzen entfällt. Mit diesem Programm, das auf jedem Handy, Tablet oder PC läuft, wird die Eingabe und Abrechnung der Spiele automatisiert. Es entfallen das Zusammenrechnen der Punkte, das händische Eintragen pro Spieler und die Ermittlung der Quersumme. Mit wenigen Tastendrücken werden die Spieler an ihre Plätze gesetzt (4er-, 5er- und 6er-Tische sind möglich). Jede Spielabrechnung erfolgt mit wenigen Eingaben und wird rechnerisch richtig den Spielern zugewiesen. Fehleingaben können einfach und leicht korrigiert werden. Es wird an einem Nachmittag auf mehreren Tischen ausgiebig tarockiert, und an jedem Tisch wird nach einer Runde ein anderer Mitspieler gebeten, mit dieser App die Schrift zu übernehmen. Ich werde das Programm zuerst vorstellen und dann beim Spielen, jedem der gerade die Schrift übernommen hat, unterstützend zur Verfügung stehen. Am Ende werden wir ein Kurs-Turnier mit den Teilnehmern spielen, sodass sie auch die Erfahrung machen, wie bei einem Turnier diese App praktisch zum Einsatz kommt.

Status: Plätze frei

Kursnr.: R556

Beginn: Sa., 18.10.2025, 10:00 - 18:00 Uhr

Dauer: 1 Tag

Kursort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 04 "Neptun"

Gebühr: Gebühr für Mitglieder: 80,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 100,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
18.10.2025
Uhrzeit:
10:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 04 "Neptun"



Urania Steiermark

Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Telefon: 0316/82 56 88-0
Mail: urania@urania.at

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do: 09–13 Uhr/16–19 Uhr
(Telefondienst bis 17.30 Uhr)
Fr: 09–12 Uhr