Kursangebote / Kursdetails

Die geopolitische Bedeutung des Südkaukasus

Der Südkaukasus stellt eine der komplexesten und spannendsten Regionen der Welt dar – geographisch als Schnittstelle zwischen Europa und Asien, historisch als Begegnungsraum verschiedener Kulturen und Völker sowie politisch als Konfliktherd und Schauplatz globaler Interessen. Diese Veranstaltungsreihe widmet sich der Betrachtung der zentralen Fragestellungen, die den Südkaukasus bis heute prägen. Die Vorträge versuchen eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Perspektiven einer der politisch sensibelsten Regionen der Welt.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: Q0124

Beginn: Di., 27.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1 Abende

Kursort: Hörsaal VI, Alte Technik, Rechbauerstr. 12/P

Gebühr: Gebühr für Mitglieder & Studenten: 0,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 15,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
27.05.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Rechbauerstraße 12, Hörsaal VI, Alte Technik, Rechbauerstr. 12/P
  • ethnische Landkarte Kaukasus

Info:

Keine Voranmeldung erforderlich!

Info beachten


Urania Steiermark

Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Telefon: 0316/82 56 88-0
Mail: urania@urania.at

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do: 09–13 Uhr/16–19 Uhr
(Telefondienst bis 17.30 Uhr)
Fr: 09–12 Uhr