Kaiser Ferdinand I. - ein tauglicher oder untauglicher Kaiser in einer schwierigen Zeit ?
Ferdinand wurde nach dem Tode seines Vaters 1835 Kaiser von Österreich. Als erstgeborener Sohn von Franz II/I. war er der erbliche und legitime Nachfolger seines Vaters auf dem Thron. Auf Grund seiner Krankheiten galt er bei den Zeitgenossen als nicht vielversprechender Erbe für das Kaiseramt. Er galt und gilt als Beispiel dafür, dass ein "rechtmäßiger" Herrscher nicht unbedingt für sein Amt geeignet sein musste. Die Rechtmäßigkeit beruhte allein auf der dynastischen Abstammung und nicht auf persönlichen oder erworbenen Verdiensten. Schon zu seinen Lebzeiten wurde Ferdinand I. verhöhnt - als "Nandl der Trottel" , "Ferdinand der Gütige" u.ä.
Die Vortragsreihe versucht, Fakten seiner Regierungszeit zu skizzieren, Legendenhaftes klarzustellen und ein objektives Bild dieses Monarchen zu geben, der zu Unrecht oft am Rande der Geschichte stehend gesehen wird.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: Q106
Beginn: Do., 22.05.2025, 17:15 - 18:45 Uhr
Dauer: 4 Abende
Kursort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
Gebühr:
Gebühr für Mitglieder:
43,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 60,00 €
Gebühr für Fördernde Mitglieder: 0,00 €
Hauptplatz 16-17/2. Stock
8010 Graz
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.05.2025
|
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
|
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock,
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
|
Datum:
05.06.2025
|
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
|
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock,
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
|
Datum:
12.06.2025
|
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
|
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock,
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
|
Datum:
26.06.2025
|
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
|
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock,
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
|