Das Wien der Ringstraße: Parlament, Burgtheater und Wien Museum
Die Wiener Ringstraße führt rund um das historische Zentrum Wiens. Der historistische Ringstraßenstil war Vorbild für die mitteleuropäische Architektur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Burgtheater der Architekten Gottfried Semper und Karl Freiherr von Hasenauer ist das größte deutschsprachige Sprechtheater. Das über 150-jährige Parlamentsgebäude in Wien ist Sitz des National- und Bundesrates und ein eindrucksvolles Symbol der repräsentativen Demokratie. Die Ausstellung im Wien Museum am Karlsplatz zeigt das Werden der Metropole Wien in den Jahrzehnten vor 1900.
Samstag, 28. Juni: 07.00 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Vormittag: Burgtheater- und Parlamentsführung -- Mittagspause zur freien Verfügung -- Nachmittag: Führung Wien Museum -- Ankunft in Graz ca. 19.30 Uhr
Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung, Eintritte (kein Mittagessen inkludiert)
Status: Plätze frei
Kursnr.: Q156
Beginn: Sa., 28.06.2025, 07:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: Wien
Gebühr:
Gebühr für Mitglieder:
120,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 130,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
28.06.2025
|
Uhrzeit:
07:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Wien
|