Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Östliche Lombardei" (Nr. 221) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Östliche Lombardei

Die östliche Lombardei besitzt eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Zwischen Gardasee und Po liegen kunstreiche Städte wie Mantua mit seinen Palästen aus der Gonzagazeit, die Idealstadt Sabbioneta und Brescia. Außerdem warten versteckte Kleinode wie Lodi, Crema oder die Kirchen von Rivolta d´Adda und Cerreto darauf entdeckt zu werden.

Do, 19. Juni: Graz (Abfahrt: 06.00 Uhr) -- An Klagenfurt vorbei durch das Kanaltal und das Veneto nach Peschiera: Die Stadt liegt am Ausgang des Mincio aus dem Gardasee und war österreichische Festungsstadt -- Danach Weiterfahrt nach Brescia und Besichtigung der Altstadt mit dem Dom, dem Broletto und der Piazza della Vittoria mit ihren Bauten (ANF).

Fr, 20. Juni: Fahrt nach Mantua: Die Stadt wurde stark vom Geschlecht der Gonzaga geprägt und ist eine der kunstreichsten Städte der Lombardei. Sehenswert sind der Palazzo Te im Stil des Manierismus, der Herzogspalast mit seinen grandiosen Fresken von Mantegna und die Altstadt mit ihren Kirchen -- Am Nachmittag Besuch der Idealstadt Sabbioneta -- Brescia (ANF).

Sa, 21. Juni: Fahrt nach Rivolta d´Adda: Besichtigung der mittelalterlichen Basilika Santa Maria und San Sigismondo -- Weiterfahrt nach Lodi: Die Stadt litt sehr unter dem Übergewicht der großen Rivalin Mailand. Dennoch ist die Altstadt mit dem Broletto und der Kathedrale von beeindruckender Geschlossenheit -- Am Nachmittag Besichtigung der Abteikirche von Cerreto und der Stadt Crema mit Altstadtkern -- Brescia (ANF).

So, 22. Juni: Abfahrt von Brescia auf der Autobahn an Verona vorbei nach Treviso -- Treviso: Besichtigung der Altstadt, die von Kanälen durchzogen ist. Sehenswert sind die Dominikanerkirche und die kommunalen Prachtbauten -- Nach der Mittagspause Fahrt durch das Veneto, das Kanaltal und Kärnten nach Graz (Ankunft: ca.19.30 Uhr).

Leistungen: Fahrt, 3 Halbpensionen, Eintritte, Führungen und Reiseleitung

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldung bis: Mittwoch, 30. April 2025
Termin: Do, 19. Juni bis So, 22. Juni 2025 P220

Kosten:
€ 670,-- Nichtmitglieder: € 710,-- (bei 30 Personen)
€ 720,-- Nichtmitglieder: € 760,-- (bei 25 Personen)
€ 790,-- Nichtmitglieder: € 830,-- (bei 20 Personen)

€ 140,-- Einzelzimmerzuschlag


Leitung: Dr. Franz Fink, Historiker

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: Q221

Beginn: Do., 19.06.2025, 06:00 - 20:00 Uhr

Dauer: 4 Tage

Kursort: Brescia, Mantua, Lodi, Treviso

Gebühr: Gebühr mit Mitglieder: 670,00 €
Gebühr für Mitglieder mit Einzelzimmerzuschlag: 810,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 710,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder mit Einzelzimmerzuschlag: 850,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
19.06.2025
Uhrzeit:
06:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Brescia, Mantua, Lodi, Treviso
Datum:
20.06.2025
Uhrzeit:
06:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Brescia, Mantua, Lodi, Treviso
Datum:
21.06.2025
Uhrzeit:
06:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Brescia, Mantua, Lodi, Treviso
Datum:
22.06.2025
Uhrzeit:
06:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Brescia, Mantua, Lodi, Treviso



Urania Steiermark

Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Telefon: 0316/82 56 88-0
Mail: urania@urania.at

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do: 09–13 Uhr/16–19 Uhr
(Telefondienst bis 17.30 Uhr)
Fr: 09–12 Uhr