Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Yoga & Meditation Für AnfängerInnen und Fortschreitende" (Nr. 403) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Zeichnen und Aquarellieren vor der Natur für Anfänger und Fortgeschrittene -- Sommer-Intensivkurs


In diesem Kurs steht die Naturbetrachtung im Vordergrund.
Die Zeichnung und/oder das Aquarell sind unsere Gestaltungsmittel, die wir praktisch - als kreative Arbeit - vor und mit dem Motiv üben. Wir arbeiten vor unterschiedlichen mitgebrachten Elementen: Gewächse, Rinden, Glas, Figurales etc.(keine Fotos!).
Ziel des Kurses ist es eigene Gestaltungsmöglichkeiten zu finden, Farbharmonien wahrzunehmen und räumliches Sehen zu üben. Wir versuchen die Präsenz der Natur einzufangen und zu einer künstlerischen Aussage werden zu lassen. Geschult werden dabei Darstellungsmöglichkeiten des Zeichnens und Malens, um die Elemente der Natur zu einem Bild werden zu lassen.

Mitzubringen sind für die Zeichnung Zeichenblock, Stifte etc.
für das Aquarell A3 oder größeren Aquarellblock, Pinsel und Farben. (Die persönlich ideale Ausrüstung stellt sich erst bei der Arbeit ein!)

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q569

Beginn: Mo., 14.07.2025, 17:00 - 19:00 Uhr

Dauer: 4 Abende

Kursort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"

Gebühr: Gebühr für Mitglieder: 57,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 77,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
14.07.2025
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"
Datum:
15.07.2025
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"
Datum:
16.07.2025
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"
Datum:
17.07.2025
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17/2. Stock, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 05 "Venus"



Urania Steiermark

Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Telefon: 0316/82 56 88-0
Mail: urania@urania.at

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do: 09–13 Uhr/16–19 Uhr
(Telefondienst bis 17.30 Uhr)
Fr: 09–12 Uhr