Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Straßennamen in Graz und anderswo" (Nr. 101) wurde in den Warenkorb gelegt.

Straßennamen in Graz und anderswo

Seit wann gibt es Straßennamen? Wer legt sie fest? Warum gibt es in Graz eine Pomeranzen- und eine Limonigasse, obwohl diese Früchte hier nicht wachsen? Nach welcher Elisabeth, welchem Heinrich und welchem Leonhard sind Straßen benannt?
Das Seminar gibt Auskunft über die Zählsysteme von Häusern in Städten, die Regelungen und wechselnden Moden der Straßenbenennung. Besondere Namen verweisen auf kuriose Episoden in der Stadtgeschichte.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: Q101

Beginn: Mo., 16.06.2025, 17:15 - 18:45 Uhr

Dauer: 3 Abende

Kursort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 01 "Europa"

Gebühr: Gebühr für Mitglieder: 37,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 45,00 €
Gebühr für Fördernde Mitglieder: 0,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
16.06.2025
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 01 "Europa"
Datum:
23.06.2025
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 01 "Europa"
Datum:
30.06.2025
Uhrzeit:
17:15 - 18:45 Uhr
Wo:
Hauptplatz 16-17, URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 01 "Europa"



Urania Steiermark

Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Telefon: 0316/82 56 88-0
Mail: urania@urania.at

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do: 09–13 Uhr/16–19 Uhr
(Telefondienst bis 17.30 Uhr)
Fr: 09–12 Uhr