Kursangebote / Kursdetails

Alfred Wegener als Polarforscher: visionäre Leistungen und wissenschaftliches Erbe

Tauchen Sie ein in die lange Tradition und in neueste Entwicklungen der österreichischen Polarforschung! Unsere vierteilige Vortragsreihe startet mit einem Blick auf die Österreichisch-Ungarische Nordpolexpedition und deren Auswirkungen auf die Wissenschaft. Daraufhin widmen wir uns Alfred Wegeners letzter Grönlandexpedition und seinem wissenschaftlichen Erbe, das uns auch heute noch einen unvergleichlichen Blick auf arktische Klimaveränderungen erlaubt. Freuen Sie sich außerdem auf die Vorstellung der neuen Polarforschungsstation der Universität Graz und weitere spannende Beispiele aktueller Forschung in der Arktis. Der Charakter von Polarexpeditionen im Vergleich von damals zu heute hat sich trotz mancher Gemeinsamkeiten grundlegend geändert – erleben Sie den Fortschritt des Wissensgewinnes über ein Jahrhundert.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: R0231

Beginn: Mi., 12.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1 Abend

Kursort: Hörsaal VI, Alte Technik, Rechbauerstr. 12/P

Gebühr: 0,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
12.11.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Rechbauerstraße 12, Hörsaal VI, Alte Technik, Rechbauerstr. 12/P
  • Buch-Cover

Info:

Keine Anmeldung erforderlich!

Info beachten


Urania Steiermark

Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Telefon: 0316/82 56 88-0
Mail: urania@urania.at

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do: 09–13 Uhr/16–19 Uhr
(Telefondienst bis 17.30 Uhr)
Fr: 09–12 Uhr