Kursangebote / Kursdetails

Aktuelle Herausforderungen des Bauernstandes

Als Deutscher Bauernkrieg (in der jüngeren Forschung teilweise auch Revolution des gemeinen Mannes) wird die Gesamtheit der Aufstände von Bauern, Städtern und Bergleuten bezeichnet, die ab 1524 aus ökonomischen und religiösen Gründen in weiten Teilen Thüringens, Sachsens und im süddeutschen Raum, speziell Franken, Tirol und der Schweiz ausbrachen. In deren Verlauf stellten die Bauern mit den Zwölf Artikeln von Memmingen erstmals Forderungen auf, die als frühe Formulierung von Menschenrechten gelten. (Wikipedia)

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: R0134

Beginn: Mi., 22.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1 Abend

Kursort: Hörsaal VI, Alte Technik, Rechbauerstr. 12/P

Gebühr: 0,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
22.10.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Rechbauerstraße 12, Hörsaal VI, Alte Technik, Rechbauerstr. 12/P
  • Bauernleben heute

Info:

Keine Anmeldung erforderlich!

Info beachten


Urania Steiermark

Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz
Telefon: 0316/82 56 88-0
Mail: urania@urania.at

 

Öffnungszeiten

Mo bis Do: 09–13 Uhr/16–19 Uhr
(Telefondienst bis 17.30 Uhr)
Fr: 09–12 Uhr