„Kalaallit Nunaat“ – Land der Menschen
„Kalaallit Nunaat“ – Land der Menschen, nennen die rund 57000 Einwohner ihre rund 2,17 Mio. km² große Insel, die als größte Insel der Erde mit 0,026 Einwohnern / km² auch die am dünnsten besiedelte Region darstellt.
Nur 10 % der Inselfläche, im wesentlichen schmale Küstenstreifen im Osten und Westen, sind eisfrei. Ein bis zu 3000 m dicker Eisschild bedeckt den Großteil des inneren Teiles, mit bis über 3500 m aufragenden Gebirgen an der Ostküste.
Zum plötzlichen Gesprächsthema wurde die autonome Provinz des Königreiches Dänemark durch den Wunsch des neugewählten amerikanischen Präsidenten D. Trump, aufgrund nachgewiesener Rohstoffvorkommen, Grönland zu kaufen und als neuen Bundesstaat den USA anzugliedern.
Der Vortrag führt, ausgehend von Tasiilaq an der Ostküste, zu Fuß und mit Boot in die unendliche, wunderbare Weite einer von Eisbergen und dem Polarstrom geprägten Landschaft, und versucht durch den Besuch einiger kleiner Ortschaften der Lebenswelt der Inuit und ihren spezifischen gesellschaftlichen Problemen nahe zu kommen.
Zum Abschluss wird das umstrittene Bergwerk für seltene Erze und der derzeitige Stand der wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten hin zur völligen Selbständigkeit kurz beleuchtet.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: R0511
Beginn: Di., 25.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Abend
Kursort: Schulgasse 15, 8740 Zeltweg
Gebühr:
Gebühr für Mitglieder:
0,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder (Abendkassa): 10,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
09.12.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Schulgasse 15, 8740 Zeltweg
|